Wie fühlt es sich an, an einer Fachoberschule zu lernen? Welche Fächer gibt es? Und wie sieht eigentlich der Unterricht in den Schwerpunkten Gesundheit und Wirtschaft aus? Antworten auf diese Fragen bekamen rund 50 interessierte Schülerinnen und Schüler beim Schnuppertag an der Fachoberschule am 24. Januar.
Los ging es mit einer herzlichen Begrüßung in der Aula. Hier erhielten die Gäste erste Infos zum Tagesablauf und einen Einblick in das, was sie erwarten würde. Direkt danach folgte ein Schulrundgang, bei dem die aktuellen Schülerinnen und Schüler ihre künftigen Mitschülerinnen und Mitschüler durch das Gebäude führten.
Doch das Highlight des Tages war natürlich der Unterricht selbst. Die Gäste durften nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmachen! Ob im Gesundheits-, Wirtschaftsunterricht oder in allgemeinbildenden Fächern – überall konnten sie sich einbringen, mitdiskutieren und ausprobieren.
Zum Abschluss gab es noch eine spannende Runde „Schüler beraten Schüler“. Hier standen die aktuellen Schülerinnen und Schüler für alle Fragen bereit: Wie läuft der Schulalltag ab? Welche Fächer sind besonders spannend? Und wie kombiniert man Theorie mit Praxis? Aus erster Hand gab es ehrliche Einblicke und wertvolle Tipps für alle, die überlegen, sich anzumelden.
Der Schnuppertag hat gezeigt: Die Fachoberschule bietet nicht nur spannende Inhalte, sondern auch eine tolle Gemeinschaft und viele Möglichkeiten für die Zukunft. Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte nicht zögern – die Anmeldung für das nächste Schuljahr läuft!
Text: Nina Julia Janiszewski
Grafik: KI-generiert