Vom 1. Mai bis zum 21. Mai 2025 findet im Odenwaldkreis wieder der Schul- und Stadtradelwettbewerb statt. Gesucht werden Schulen, die innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer sammeln oder eine tolle Aktion zum Thema „Fahrrad & Schule“ präsentieren. Zeitgleich werden wertvolle Kilometer für die jeweilige Stadt oder den Landkreis gesammelt.
Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ist auch in diesem Jahr wieder angemeldet. Innerhalb eines dreiwöchigen Aktionszeitraumes können Schülerinnen du Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erziehungsberechtige auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen, die für die Schule gewertet werden.
Geradelte Kilometer können mit Hilfe der Excel-Wochenlisten erfasst und an joerg.navratil@bso-michelstadt.de gesendet werden. Alternativ ist die Eingabe der Daten auch über die Stadtradeln-App oder die Seite www.stadtradeln.de/michelstadt möglich. Nach erfolgreicher Registrierung kann man dem Team „Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis Michelstadt“ beitreten.
Zum Auftakt des Schulradelns 2025 laden das Schul- und Stadtradelteam Michelstadt/Erbach und der neugegründeten ADFC Odenwaldkreis am 2. Mai zum Fahrradkorso ein. Der Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Wiesenmarktgelände am Haupttribüneneingang in Erbach. Der Korso startet um 17:30 Uhr und führt nach Michelstadt und wieder zurück. Die Fahrt dauert circa 1,5 Stunden und wird von der Polizei begleitet.
Mit Unterstützung von Vereinen und Institutionen werden in diesem Jahr viele Veranstaltungen für Radsportfans und Interessierte angeboten.
Der Gewerbeverein Michelstadt bietet in allen teilnehmenden Geschäften einen exklusiven Radler-Gutschein für Kunden an, die ihre Einkäufe während des Aktionszeitraums mit dem Rad erledigen (https://gewerbeverein-michelstadt.de/stadtradler).
Weitere Informationen unter:
https://www.stadtradeln.de/home
Text: Jörg Navratil