Kurz vor den Sommerferien ging es für die Holzbildhauerklassen auf Studienfahrt nach Brienz in die Schweiz. Dort besuchten wir die „Schnätzi“, die einzige Schule für Holzbildhauerei in der Schweiz. Gewohnt haben wir als Selbstversorger in einem alten Bauernhaus in den Bergen oberhalb von Brienz.

In der Schule wurden wir sehr herzlich empfangen und begannen den gemeinsamen Tag mit einer Führung durch alle Räume und Werkstätten. Faszinierend war für uns besonders die Vielfalt an verschiedenen Schnitzereien, Tonmodellen, Bronzegüssen und der großen Sammlung an Gipsmodellen. Im großen Schnitzsaal, mit wunderschöner Aussicht auf den Brienzer See, durften wir dann mit Unterstützung der Schweizer Lehrer selbst schnitzen. Entstanden ist eine Vielzahl kleiner Gesichter als Kühlschrankmagnete.

 

 

Mehrmals besuchten wir in dieser Woche das Holzbildhauersymposium am Brienzer See und konnten dort den verschiedenen KünstlerInnen über die Schulter schauen.

 

 

Eine Bootsfahrt auf dem Brienzer See, der Besuch der Giessbachfälle, eine kleine Wanderung in der beeindruckenden Natur sowie der Besuch des Freilichtmuseums Ballenberg mit all seinen alten Handwerken gestalteten die Woche und sorgten für eine Vielzahl neuer Eindrücke und Erlebnisse.

 

 

Auf der Rückfahrt in den Odenwald haben wir dann noch der Firma Pfeil einen Besuch abgestattet und einen umfassenden Einblick in die Herstellung von Schnitzeisen bekommen. Nach einem leckeren Mittagessen ging es mit gefülltem Bauch und vollem Herzen schließlich zurück nach Michelstadt.

 

 

Text & Fotos: Kerstin Jennrich