Mit überdurchschnittlichen Ergebnissen konnten dreizehn Medizinische Fachangestellte (MFA) aus dem Odenwaldkreis im Rahmen einer Feierstunde vom Vorsitzenden der Bezirksärztekammer Darmstadt Herrn Erich Lickroth ihre Kammerzeugnisse der Sommerprüfung 2025 in Darmstadt entgegennehmen. Herr Lickroth lobte die Absolventinnen und Absolventen und meinte, dass sie mächtig stolz auf sich und ihren erfolgreichen Abschluss sein können. Er schilderte, wie unentbehrlich die MFAs als Fachkräfte in ihren verschiedenen Tätigkeitsbereichen und Einrichtungen im Gesundheitsbereich seien.
In den schriftlichen Abschlussprüfungen überzeugten die Odenwälder Auszubildenden mit hessenweit überdurchschnittlichen Leistungen. Im praktischen Teil der Prüfung glänzten Beyza Melike Nacak, ausgebildet in der Urologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Weber und Drehmer in Michelstadt, Nele Schneider, ausgebildet in der Gemeinschaftspraxis Dres. Wohland und Wissmüller in Beerfelden und Eva Seitz, ausgebildet im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis in Erbach, mit der Traumnote Eins.
Aus diesem Jahrgang werden Carolin Kraus (Winterprüfung) und Nele Schneider (Sommerprüfung 2025) am 22.10.2025 in Wiesbaden bei der höchsten Ehrung des Verbands der Freien Berufe für Hessen (VFBH) als Innungsbeste besonders ausgezeichnet.
Frau Gabriele Schulz, Lehrkraft für die MFA am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO), betonte in ihrem Grußwort, dass diese individuellen Erfolge auch das Ergebnis einer Teamleistung sind: zum einen der Leistungen der Auszubildenden und zum anderen der Arbeit des Trainerteams, bestehend aus den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Arztpraxen sowie der Kliniken der Region und der Lehrkräfte am BSO sowie der unterstützenden Familien der Auszubildenden. Sie beschrieb die Bedeutung der Fachkräfte anhand der Buchstaben M für Menschlichkeit und Mitgefühl – Begriffe, die jede Begegnung in der Arztpraxis prägen; F für Fachwissen, Freundlichkeit und Fürsorge, um Vertrauen und Sicherheit zu schaffen und A für Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Ausdauer, um den Praxisalltag gelingen zu lassen.
Mit schwungvollen Klängen verlieh die Band Felissima aus Erbach der Feier einen festlichen Glanz. Bis zu 200 Gäste waren von der Musik begeistert und machten aktiv mit.
Das Zeugnis der Landesärztekammer Hessen erhielten Elcin Ali (Hautarztpraxis Dres. Einsele-Krämer und Mensing in Erbach), Michele Bondarew (Gemeinschaftspraxis Dr. Geyer, Wutz-Hofacker und Zink in Michelstadt), Hasret Cimen (Kinderarztpraxis Dr. Wolpert und Ries in Erbach), Senada Dzamastagic (Ärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Schiener, Rothe, Treusch und Feurich in Michelstadt), Nadine Kowalski, Eva Seitz, Janin Straubel (Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH in Erbach), Nele Schneider (Gemeinschaftspraxis Oberzent Dres. Wohland und Wissmüller in Beerfelden), Ivana Atanasova, Timea Budkiewicz (Orthopädie-Odenwald Ioannis Cosmadakis in Erbach), Beyza Nacak (Urologische Gemeinschaftspraxis Dres. Drehmer und Weber in Michelstadt), Mandy Weipert (Hausarztpraxis Dres. Wolfgang und Mona Eldracher in Breuberg-Sandbach) und Chiara Zettl (Ärztezentrum Bad König).
Foto aufgenommen von Leander Schulz
von links nach rechts: Nele Schneider, Ivana Atanasova, Mandy Weipert, Michele Bondarew, Elcin Ali, Chiara Zettel, Beyza Nacak und Gabriele Schulz (Klassenlehrerin)