Am Mittwoch und Donnerstag vor den Herbstferien fanden für die E-Phase des Beruflichen Gymnasiums die Methodentage statt. Für eine erfolgreiche Schullaufbahn ist nicht nur fachliches Wissen entscheidend, sondern auch fächerübergreifende Kompetenzen und Soft Skills.
Deshalb boten die Lehrerinnen und Lehrer des BG anderthalb Schultage lang Workshops zu Themen wie ‚Lernen mit KI‘, ‚Präsentationen‘, ‚Analysen von Karikaturen‘, ‚Zeitmanagement‘, ‚Umgang mit Graphen‘ sowie ‚Lese- und Schreibkompetenz‘ an.
Die Schülerinnen und Schüler der E-Phase waren eifrig bei der Sache – und auch der Spaß kam offensichtlich nicht zu kurz.
Fotos: Beate Gühring, Dr. Sabine Hofmann
Text und Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 22. Oktober 2025














