Beim Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk „German Craft Skills 2025“ hat der Hessische Handwerkstag die besten Prüfungsabsolventen und -absolventinnen des Landes geehrt. Unter Ihnen ist auch Larissa Wolf, die im Sommer ihre Gesellenprüfung als Elfenbeinschnitzerin an der Berufsfachschule für Holz und Elfenbein am BSO abgelegte.

Insgesamt wurden 50 junge Talente im Kurhaus Wiesbaden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren Ehrung waren sowohl die Prüfungsergebnisse als auch die Qualität des Gesellenstücks. Im Falle von Larissa begeisterte ihr Koi aus Mammutelfenbein, Horn und Blattgold die Jury – ein Tier, das die junge Elfenbeinschnitzerin aufgrund seiner Eleganz, aber auch wegen seiner symbolischen Bedeutung ausgewählt hat: Der Fisch steht für Glück, Kraft, Wohlstand und ein langes Leben.

Die 50 Ausgezeichneten wurden aus 6.300 Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmern ermittelt. Sie gelten als die Besten ihres Fachs und sind für die Bundesausscheidung im November qualifiziert

Wir sind stolz auf Larissa und drücken ihr die Daumen für den Bundesentscheid.

 

Das obere Foto zeigt von links nach rechts: HTT-Präsident Stefan Füll, Kultusminister Armin Schwarz, Fachlehrerin Anna Zucht, Landessiegerin Larissa Wolf, Dr. Christoph Gelking, Geschäftsführer des Hessischen Handwerkstages.

Fotos: Tobias Fornoff, Larissa Wolf

Text und Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 6. November 2025