Eine kleine Gruppe von Schülern des beruflichen Gymnasiums fuhr mit Herrn
Haßenpflug nach Hamburg. Gleich am ersten Abend stand eine Fahrt mit der Fähre durch den Hamburger Hafen auf dem Programm – inklusive des ersten Fischbrötchens. In den nächsten Tagen folgten weitere – sowie der Besuch zahlreicher interessanter oder gar beeindruckender Orte.
Am zweiten Tag erkundete die Gruppe die Stadt. Die Tour begann am Jungfernstieg und endete in St. Pauli. Dabei erfuhren die Schüler viel Wissenswertes über die Stadt und ihre verschiedenen Erweiterungen. Als Nächstes folgte ein Besuch der Elbphilharmonie, der eine großartige Aussicht über Stadt und Hafen bot. Am darauffolgenden Tag gab es im Zoologischen Museum präparierte Tiere und Skelette zu sehen. Am Abend besuchte die Gruppe das Miniaturwunderland, in dem detailgetreu verkleinerte – sozusagen herunterskalierte – Städte verschiedenster Länder ausgestellt waren. Zu entdecken waren darin neben zahlreichen Details bei genauem Hinsehen auch viele Eastereggs, wie z. B. UFOs und Spielcharaktere. Am vierten Tag wurde es technisch: Die Gruppe nahm an einer Werksführung bei Airbus teil. Diese Führung war äußerst informativ und interessant, denn sie lieferte einen verblüffenden Einblick in die Produktionsstätten der riesigen Flugzeuge. Und dann hieß es: Tschüss, Hamburg.
Text: Tim, Jian, Hans, Dawid, Daniel, Kai/ Dr. Hofmann
Bild: Dawid Wojciechowski
Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 16. November 2025











