…kamen auch dieses Jahr wieder siebzehn Prüflinge der Q4 des Beruflichen Gymnasiums, die den freiwilligen Kurs English for the workplace besuchten und den abschließenden Test am 3. April bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Die offizielle Sprache in der Berufswelt ist Englisch. Unsere Testabsolventinnen und -absolventen aller beruflichen Fachrichtungen können ihren zukünftigen Arbeitgebern mit einem besonderen Pluspunkt aufwarten: dem international anerkannten Zertifikat des Versant Professional English Tests (VPET) des britischen Pearson-Konzerns, dem global größten Unternehmen im Bildungsbereich. Unternehmen weltweit setzen den VPET für ihre Mitarbeiterschulung und -fortbildung ein.
Der standardisierte, ausschließlich online stattfindende 60-minütige Test liefert dank der effizienten Arbeit einer künstlichen Intelligenz fast unmittelbar nach Testende die Ergebnisse. Geprüft und bewertet werden die Sprech-, Hör-, Lese- und Schreibkompetenzen in „Berufsenglisch“, basierend auf realen Arbeitsplatzszenarien, wie zum Beispiel beruflichen und sozialen Interaktionen mit Kunden und Kollegen. Unser von Oberstudienrätin Dorothee Schuller geleitete Kurs English for the workplace vermittelt diese Kompetenzen und bereitet unsere Schülerinnen und Schüler auf den Test vor.
Die Beurteilung richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), der von der Niveaustufe A1 (Anfänger) bis C2 (annähernd muttersprachliche Kenntnisse) reicht. Es ist beachtlich, dass 41 % unserer Testabsolventinnen und -absolventen mit C1 bewertet wurden!
English for the workplace öffnet unseren Schülerinnen und Schülern die Türen zur Arbeitswelt 4.0. Denn der Kurs bereitet sie bestens auf ein internationales englischsprachiges Arbeitsumfeld vor.
Text: Dorothee Schuller, 4. April 2025
Foto: Dorothee Schuller
Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 21. April 2025