Zur lieb gewordenen Tradition gehört es am Beruflichen Schulzentrum inzwischen, die jährliche Europawoche mit dem Hissen der Europaflagge zu eröffnen.

Um Viertel nach neun am 5. Mai hieß es: „Hoch die Flagge“. Schulleiter Horst Schad betonte in seinen einleitenden Worten, wie wichtig Europa und Demokratie gerade in der momentanen politischen Situation seien.

 

Andrea Dürr, Europaschulkoordinatorin wies auf die geplanten Veranstaltungen in dieser Woche hin und lud alle Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme ein.

 

 

Getreu dem diesjährigen Motto der Hessischen Europaschulen: „Europa stärken – Demokratie leben: zusammen sind wir stark.“ Anschließend wurde zusammen mit der Schülerin Desiree Ragusa und dem Schüler Sam Sayyed Sadri, beide aus der 11 BFWV, unter den Klängen der Europahymne „Freude schöner Götterfunken“, gemeinsam die Europaflagge gehisst.

 

 

Text: Andrea Dürr
Fotos: Jennifer Fritsche