Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Abitur 2025 – Wir gratulieren!

Am Samstag, dem 28. Juni, war es endlich so weit: 43 Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums am BSO nahmen ihre Abiturzeugnisse in Empfang – und hielten damit ihr Zeugnis über die allgemeine Hochschulreife in der Hand, den höchsten Schulabschluss, den man in Deutschland erreichen kann.

Zum Konzept unseres beruflichen Gymnasiums gehört, dass Schülerinnen und Schüler während der Oberstufe zusätzliche Qualifikationen erwerben können: das Wirtschaftszertifikat EBBD, das Sprachzertifikat English für the Workplace und das Netzwerk-Zertifikat Cisco. Diese wurden mit dem Abiturzeugnis überreicht.
Mehr…

Exkursion der Medizinischen Fachangestellten zum KfH-Nierenzentrum in Bad König – Einblick in die Nephrologie

Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) besuchte die Klasse des zweiten Ausbildungsjahres am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) mit ihrer Klassenlehrerin Gabriele Schulz das KfH-Nierenzentrum in Bad König. Die Exkursion ermöglichte den Auszubildenden einen praxisnahen Einblick in die Nephrologie und insbesondere die Dialysebehandlung von Patienten.

Zu Beginn präsentierten die Mitarbeiterinnen des Nierenzentrums Jacqueline Gönner-Hörr und Maike Heil die Funktionen der Niere, deren Aufgaben im Körper sowie die Auswirkungen eines Nierenversagens auf das tägliche Leben der Patienten. Dabei wurde erklärt, welche Einschränkungen Patientinnen und Patienten ohne funktionierende Niere im Hinblick auf Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Alltagsplanung erfahren. Ein Dialysefilter, das sogenannte „Herzstück der Blutwäsche“, wurde als Anschauungsmaterial den Besuchern vorgestellt und herumgereicht. Mehr…

Lk-Vorbereitungstage am Beruflichen Gymnasium

Am Ende des Schuljahres finden für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase des Beruflichen Gymnasiums die Lk-Vorbereitungstage statt. Drei Tage lang stehen Austausch, Orientierung und ein erster Einblick in die beiden zukünftigen Leistungskursfächer im Zentrum. Ziel ist dabei, die Kursgemeinschaft zu stärken, einen Überblick über Anforderungen und Inhalte der Q-Phase zu geben und gemeinsames fachliches Arbeiten zu erproben. In diesem Jahr gab es einen einzelnen Vorbereitungstag in den allgemeinbildenden Fächern Mathematik, Biologie, Deutsch und Englisch und zwei Tage in den berufsbezogenen Schwerpunkten, die ein besonderes Merkmal des beruflichen Gymnasiums sind. Mehr…

Take the Chance – Erasmus macht’s möglich!

Dublin

Und sie haben die Chance genutzt. 27 Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums Michelstadt der Fachrichtungen Wirtschaft deutsch, Wirtschaft bilingual und Gesundheit gingen kurz vor Ferienbeginn in ein Auslandspraktikum. Die Bandbreite der gewählten Destinationen war groß: Achtzehn Schülerinnen und Schüler zog es nach Sevilla in Spanien, fünf gingen ins irische Dublin, drei nach Torres Novas in Portugal und ein Schüler absolvierte ein Praktikum in Istanbul in der Türkei. Mehr…

23. BSO-Natur-Triathlon am 6. September 2025

Der Fachbereich Sport & Bewegungserziehung des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis in Michelstadt bietet eine Triathlon-Veranstaltung für Einsteiger und Ambitionierte an, bei der alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte/Angestellte aber auch externe Interessierte jeden Alters teilnehmen können. Voranmeldungen sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, dem 6. September um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz am Waldschwimmbad in Michelstadt zur Startnummernvergabe und zur Einweisung. Mehr…