Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


19. BSO-Natur-Triathlon 2019 „Rund um den Löwenkopf“

bso-logo for the win!Der Fachbereich Sport & Bewegungserziehung des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis in Michelstadt bietet erneut eine Triathlon-Veranstaltung für Einsteiger an, bei der alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Angestellte, aber auch externe Interessierte teilnehmen können. Voranmeldungen sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer treffen sich am Samstagvormittag (7.9.) um 09:30 Uhr auf dem Park-platz am Waldschwimmbad in Michelstadt. Nur bei sehr schlechter Witterung wird der 19. BSO-Natur-Triathlon um die Schwimmdisziplin gekürzt oder um eine Woche verschoben. Die Entscheidung wird vor Ort gefällt. Mehr…

Mit europäischem Auftakt in das neue Schuljahr

Am Freitag vor Beginn des neuen Schuljahres kommen traditionell alle Lehrer*innen des Beruflichen Schulzentrums Odenwald (BSO) zur ersten Gesamtkonferenz des neuen Schuljahres zusammen.

Im Anschluss daran durften der Schulleiter des BSO, Wilfried Schulz und die Lehrer*innen Gäste aus der schottischen Partnerregion Falkirk und der hiesigen Politik begrüßen. Mehr…

Odenwaldkreis modernisiert Heizungskontrolle an Schulen

Der Odenwaldkreis will mit Hilfe einer neuen Technik die Heizungssysteme der Schulen in naher Zukunft so kontrollieren, dass der Einkauf von Pellets, Holzhackschnitzeln oder Heizöl besser koordiniert werden kann. „Indem wir die Anlieferung bündeln, können wir Geld sparen. Außerdem wird die Anlieferung umweltfreundlicher, denn die Tank- und Lastwagen können gleich mehrere Schulen anfahren“, erläutert Schuldezernent Oliver Grobeis. Mehr…

Fröhlicher Abschluss der Ausbildung

Seit gestern gibt es offiziell 32 staatlich geprüfte Sozialassistent*innen und 28 Erzieher*innen mehr in Hessen. Die frisch gebackenen Sozialassistent*innen und Erzieher*innen beendeten diesen Ausbildungsabschnitt mit einer fröhlichen Abschlussfeier und hatten dazu den Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis, Wilfried Schulz, die Abteilungsleitung Sozialwesen, Dagmar Seeboth, viele Fachlehrer*innen und natürlich ihre Klassenleitungen dazu eingeladen. Mehr…

Tischlerwerkstatt des Beruflichen Schulzentrums mit neuen Maschinen ausgestattet

Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) und das Bau- und Immobilienmanagement haben gemeinsam in die Zukunftsfähigkeit der Berufsfachschule für das Holz- und Elfenbein verarbeitende Handwerk investiert: Sieben Maschinen, die in den 70er Jahren angeschafft worden waren, wurden durch neue, den aktuellen Standards entsprechende, ausgetauscht. Die Modernisierung in der Tischlerwerkstatt kostet rund 165.000 Euro und fand in den Sommerferien statt. Mehr…

Junge Existenzgründer am Beruflichen Gymnasium

BSO-LogoGeschäftsideen und die dazugehörige Technologie entwickeln und den Kundennutzen formulieren: Wie soll das gehen?

 Vor dieser Herausforderung standen die Schülerinnen und Schüler der E-Phase im Beruflichen Gymnasium der Fachrichtung Wirtschaft im Herbst 2018. Es galt eine Geschäftsidee zu finden und einen Businessplan dafür zu erstellen. Beraten wurden die Schüler und Schülerinnen von Fachexperten der OREG. Der daraus entwickelte Businessplan wurde zunächst beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ eingereicht sowie auf regionaler Ebene beim Existenzgründungswettbewerb von OREG und der Sparkasse Odenwaldkreis. Mehr…

Start ins Schuljahr 2019/20 Beruflich Gymnasiale Oberstufe

BSO-LogoWir heißen die Schülerinnen und Schüler der E-Phase am Montag, dem 12.8.2019, um 8.30 Uhr in der Aula des BSO willkommen.

Die Schülerinnen und Schüler der Q-Phase treffen sich am Montag, dem 12.8.2019, um 11 Uhr mit ihren Tutor*innen im N-Bau.

Bis dahin wünschen wir allen erholsame Ferien! Mehr…