Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


BG: Studienfahrt nach Mallorca

Die Mallorca-Fahrt der Q3 des Beruflichen Gymnasiums stand unter einem sportlichen Motto. Wer dachte, jetzt geht’s nach Malle, der musste leider enttäuscht werden. Wir gingen auf Rennradtour. Ziel der Studienfahrt war es, Erfahrung auf dem Rad zu sammeln, tolerantes Verhalten und Kritikfähigkeit zu einzuüben und weiter als Gemeinschaft zusammenzuwachsen.

Mehr…

Blüten auch im Winter: Falschgeldschulung am BSO

Wie auch schon in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr an sieben Terminen im November eine Falschgeldschulung für teilnehmende Klassen aller Schulformen am Beruflichen Schulzentrum statt.

Durchgeführt wurde die Schulung durch Herrn Tobias Ruhl von der Deutschen Bundesbank. Mit seinem informativen und gleichzeitig kurzweiligen Vortrag wusste er die Schülerschaft miteinzubinden und zu begeistern. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Tipps zur Falschgelderkennung und lernten, eine Sicherheitsprüfung durchzuführen, so dass alle ihr eigenes Geld auf Echtheit prüfen konnten. Dafür stellte Hr. Ruhl eine UV-Lampe für Geldscheine und einen starken Magneten für Münzen zur Verfügung. Spaß beim Überprüfen hatte nicht nur die Schüler- sondern auch die Lehrerschaft. Hr. Ruhl hatte als Anschauungsmaterial „echte“ Blüten dabei, die von der Deutschen Bundesbank aus dem Verkehr gezogen wurden. Das waren z.B. von Januar bis Juni 2024 im Zahlungsverkehr in Deutschland rund 38 600 falsche Euro-Banknoten im Wert von 2,4 Millionen Euro. Mehr…

Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses in Frankfurt

Gleich und gleich gesellt sich gern oder Schweine erkennen sich am Tritt

Der Q1-Leistungskurs Deutsch des Beruflichen Gymnasiums war mit seinem Lehrer, Frank Obrath, am 4. Dezember auf den Spuren einer Interpretation des – dann gar nicht mehr so komödiantischen Stückes –  „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich v. Kleist in der Katakombe, dem Kulturhaus der Stadt Frankfurt. Mehr…

Studien- und Berufsinformationstage 2024

Anfang November verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Beruflichen Gymnasiums drei abwechslungsreiche Tage, die ganz im Zeichen der Studien- und Berufsorientierung standen.

Am 6. November 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler des BG und der Fachoberschule am 20. Odenwälder Studien- und Berufsinformationstag (OSBIT) teil. In insgesamt 72 Vorträgen erhielten sie aus erster Hand umfangreiche und authentische Informationen über eine Vielzahl von Berufsfeldern und Karrieremöglichkeiten. Details zum 20. OSBIT finden sich im Odenwälder Echo und auf der Webseite der ivo. Mehr…

Jede Minute zählt: BG-Sportkurse erfolgreich

Bei dem hessenweiten Klassenwettbewerb „Jede Minute zählt“ belegte der Sportkurs 2 der Jahrgangsstufe Q12 des Beruflichen Gymnasiums mit 3727,5 Bewegungsminuten den zweiten Platz. Der Sportkurs 2 der Q34 kam auf den vierten Rang.

Bei der Aktion ging es darum, innerhalb von zwei Wochen so viele Bewegungsminuten wie möglich gemeinsam mit der ganzen Klasse zu sammeln. Alle Minuten konnten über ein Onlineportal eingegeben werden. Ganz gleich ob Sport am Nachmittag oder der Schulweg zu Fuß, jede Bewegungszeit konnte erfasst werden. Mehr…

Studienfahrten des BG: Lupanga/Tansania

Das Projekt „Lupanga – Schüler helfen Schüler“ existiert seit nunmehr fünfzehn Jahren. Auch in diesem Jahr reiste eine Schülergruppe an die Mt. Masusa Secondary School nach Tansania, darunter Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q3 des beruflichen Gymnasiums und angehende Erzieher:innen und Schreiner:innen. Hier ihr Bericht:

Unsere diesjährige Studienfahrt führt uns nach Tansania, ein Land voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und Begegnungen. Am 4. Oktober starten wir – eine Gruppe von 19 Schülerinnen und Schülern – von Frankfurt aus, begleitet von Herrn Becker und Frau Ganster. Mehr…