Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) besuchte die Klasse des zweiten Ausbildungsjahres am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) mit ihrer Klassenlehrerin Gabriele Schulz das KfH-Nierenzentrum in Bad König. Die Exkursion ermöglichte den Auszubildenden einen praxisnahen Einblick in die Nephrologie und insbesondere die Dialysebehandlung von Patienten.
Zu Beginn präsentierten die Mitarbeiterinnen des Nierenzentrums Jacqueline Gönner-Hörr und Maike Heil die Funktionen der Niere, deren Aufgaben im Körper sowie die Auswirkungen eines Nierenversagens auf das tägliche Leben der Patienten. Dabei wurde erklärt, welche Einschränkungen Patientinnen und Patienten ohne funktionierende Niere im Hinblick auf Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Alltagsplanung erfahren. Ein Dialysefilter, das sogenannte „Herzstück der Blutwäsche“, wurde als Anschauungsmaterial den Besuchern vorgestellt und herumgereicht.