“O Romeo, Romeo, wherefore art thou Romeo?“ ( William Shakespeare, Romeo and Juliet)

Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 besuchte die Beruflich Gymnasiale Oberstufe und die Fachoberschule das Stadtmuseum Michelstadt. In den alten Gemäuern präsentierte das White Horse Theatre seine Interpretation von William Shakespeares Klassiker Romeo und Julia. Vor einem begeisterten Publikum zeigte das Theaterensemble aus England eine beeindruckende Aufführung, die die berühmte Liebesgeschichte auf eine ganz besondere Weise zum Leben erweckte. Die Handlung blieb im 16. Jahrhundert verankert, doch einige Kostüme wie Lederjacken  und einzelne Spracheinschübe schufen einen besonderen Kontrast zur Moderne. Das Bühnenbild war schlicht, aber wirkungsvoll und bot einen gelungenen Hintergrund zu den Liebes- und Kampfszenen. Besonders eindrucksvoll war die ganzheitliche Nutzung des Bühnenraums, wobei die Schauspieler auf verschiedenen Ebenen miteinander interagierten. Die Aufführung war nicht nur eine eindrucksvolle Hommage an Shakespeare, sondern auch ein Beweis dafür, dass das Erlernen einer Fremdsprache durch Theater lebendig und kreativ sein kann. Zum Abschluss der Vorstellung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit den Schauspielern Fragen zu stellen und ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen.

 

 

Wir danken dem Kulturamt Michelstadt für das Bereitstellen der Räumlichkeiten und die hilfsbereite Unterstützung diese Theaterproduktion für unsere Schule zu ermöglichen.

 

Text: Nydia Dmytrow

Fotos: Nydia Dmytrow

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 20. Februar 2025