Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Studienfahrt Hamburg 2025

Los ging unsere Studienfahrt nach Hamburg am 31. März. Bei bester Laune und schönem Wetter trafen wir uns um 09.00 Uhr am Bahnhof in Michelstadt und bummelten mit der Vias in Richtung Frankfurt. Im ICE am Frankfurter Hauptbahnhof brach ein erstes kurzes Chaos aus, da uns unsere Sitzplatzreservierungen streitig gemacht wurden. Frau Dürr kämpfte jedoch wie eine Löwin um unsere Sitze, sodass wir schließlich eine entspannte Fahrt nach Hamburg genießen konnten. Mehr…

Memes, Tiktok und Rechtsextremismus

17 von 17 Schülerinnen und Schüler des Kurses  E2 PoWi-1 des Beruflichen Gymnasiums sind auf Tiktok, 17 von 17 auf Instagram, 17 von 17 auf WhatsApp, … Das sind durchaus „normale“ Werte für unsere Gesellschaft, besonders, was die jüngere Generation anbelangt. Chancen und Risiken der sozialen Medien werden häufig diskutiert, wie aber kommt nun das Problemfeld „Rechtsextremismus“ ins Spiel? Mehr…

Eröffnung der Europawoche 2025

Zur lieb gewordenen Tradition gehört es am Beruflichen Schulzentrum inzwischen, die jährliche Europawoche mit dem Hissen der Europaflagge zu eröffnen.

Um Viertel nach neun am 5. Mai hieß es: „Hoch die Flagge“. Schulleiter Horst Schad betonte in seinen einleitenden Worten, wie wichtig Europa und Demokratie gerade in der momentanen politischen Situation seien. Mehr…

Berufliches Gymnasium unterwegs: Exkursion ins Biolernlabor der TU Darmstadt

Am Mittwoch, dem 30. April, besuchten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Gesundheitslehre der Q2  des beruflichen Gymnasiums  sowie fünf engagierte Schüler:innen der E-Phase das Biolernlabor der TU Darmstadt.  Dort hatten sie die Gelegenheit, Laborluft zu schnuppern und  selbst aktiv werden. Eigenständig führten sie Experimente zum Thema Enzyme durch und konnten dabei nicht nur ihr theoretisches Wissen vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Begleitet wurde die Gruppe von ihren Lehrerinnen Angela Ritzkowski und Annette Amon-Hassenzahl.

Text und Fotos: Angela Ritzkowski

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 14. Mai 2025

Wettbewerb SCHUL- und STADTRADELN 2025

Vom 1. Mai bis zum 21. Mai 2025 findet im Odenwaldkreis wieder der Schul- und Stadtradelwettbewerb statt. Gesucht werden Schulen, die innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer sammeln oder eine tolle Aktion zum Thema „Fahrrad & Schule“ präsentieren. Zeitgleich werden wertvolle Kilometer für die jeweilige Stadt oder den Landkreis gesammelt.

Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ist auch in diesem Jahr wieder angemeldet. Innerhalb eines dreiwöchigen Aktionszeitraumes können Schülerinnen du Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erziehungsberechtige auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen, die für die Schule gewertet werden. Mehr…

Europawoche 2025 am BSO Michelstadt

Ganz herzlich laden wir auch in diesem Jahr zur Europawoche ein: Sie steht unter dem Motto: „Europa stärken – Demokratie leben: Zusammen sind wir stark“.

 

Am Montag wollen wir zusammen die Europawoche mit dem Hissen der Europaflagge vor dem Haupteingang eröffnen. Bitte kommt recht zahlreich um 9:15 Uhr, um der Eröffnung beizuwohnen.

Am Dienstag findet eine Veranstaltung zu Rechtsextremismus statt, die mit einer BG E2 WoWi-1 durchgeführt wird. Ronja Uhrig stellte hier den Kontakt mit dem Verfassungsschutz her.

Am Donnerstag steht der „Comeniustag“ an. Hier berichten Schülerinnen und Schüler der Schulgemeinschaft von ihren Studienfahrten, Praktika und sonstigen Aufenthalten im Ausland. Organisiert hat diese Veranstaltung Daniel Becker.

Am Freitag wird es vielfältig. Die 11 BFEH unter der Leitung von Uta Zell-Genrich hat eine kulinarische Reise durch Europa vorbereitet mit zahlreichen Infoständen und kleinen Köstlichkeiten.

 

Anschließend geht es kulinarisch weiter: Swen Rieck bietet mit der 11 BFEH im Rahmen des Cafeteriaprojektes europäische Speisen an.

Beenden werden wir die Europawoche um 12:20 Uhr mit der Aufstellung aller Schülerinnen und Schüler zu einem europäischen Symbol. Bitte kommt mit vielen Schülerinnen und Schülern in den Pausenhof vor dem Haupteingang.

Außerdem wird es wie in jedem Jahr ein Quiz geben und wir beteiligen uns mit einem Kalenderblatt an einem Gemeinschaftsprojekt der elf südhessischen Europaschulen.

 

Andrea Dürr

Europaschulkoordinatorin

Drei erfolgreiche Medizinische Fachangestellte aus dem Odenwaldkreis

Drei Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten aus dem Odenwaldkreis konnten kürzlich in Darmstadt an der vorgezogenen Winterprüfung ihre Abschlusszeugnisse vom Vorsitzenden der Bezirksärztekammer Darmstadt Erich Lickroth entgegennehmen. Herr Lickroth zeigte in seiner Ansprache die geschichtliche Entwicklung von der einfachen „Sprechstundenhilfe“ zur hochqualifizierten Medizinischen Fachangestellten (MFA) auf. Der Beruf und seine Anforderungen haben sich stark gewandelt. Heute sind MFAs unver-zichtbarer Bestandteil des Gesundheitswesens mit steigender Verantwortung und Fachkompetenz. Mehr…