Dank eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente für die Duale Berufsausbildung, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (kurz EFRE), verfügt das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis jetzt über aktuellste Technologien für den Berufsschulunterricht, nicht nur technischer Ausbildungsberufe.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 11MTWI an der Roboterzelle, im Hintergrund der Arbeitsauftrag auf einem Touchmonitor der Titanium-Serie Promethean ActivPanel 86














Erprobung, Einführung und Anwendung neuester Technik und Technologien waren die Herausforderungen für die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen der diesjährigen Forscherwerkstatt Datenverarbeitungstechnik. In der letzten Schulwoche finden für die E2-Schüler und Schülerinnen am BG des BSO traditionell sogenannte Forscherwerkstätten statt, in der aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen außerunterrichtliche Projektarbeiten angeboten werden. 