Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Kevin Sommer

Deine Stimme zählt?!

Deine Stimme zählt? Das war die Frage, die Ingo Espenschied zu Beginn seiner Dokuliveshow stellte und der er anhand von historischen Rückblicken, aktuellen politischen Analysen und Darstellung der Arbeit eines Abgeordneten, nachging.

Schulleiter Horst Schad begrüßte Espenschied herzlich und betonte, wie wichtig es sei, das Stimmrecht wahrzunehmen. Auch der Referent unterstrich die Relevanz der Wahlbeteiligung mit eindringlichen Worten: „Es gibt keine Nicht-Wahl“. Wer sein Stimmrecht nicht wahrnehme, habe auch damit eine Wahl getroffen. Mehr…

Schülerinnen und Schüler des BSO machen sich stark gegen Gewalt an Frauen

Am 14. Februar ist Valentinstag – ein Tag, der oft mit Liebe und Zuneigung assoziiert wird. Doch nicht in jedem Haushalt geht es liebevoll zu. Aus diesem Grund findet am 14. Februar auch der Aktionstag gegen Gewalt an Frauen statt, der unter dem Titel „One Billion Rising“ steht.

In diesem Rahmen haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11.1 der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis gemeinsam mit ihrer Sportlehrkraft Yasemin Ercan die internationale Choreografie des One Billion Rising – Tanzes einstudiert. Ziel dieser Aktion ist es, auf das wichtige Thema der Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und ein Zeichen zu setzen. Mehr…

Schnuppertag an der Fachoberschule: Ein Tag voller Einblicke und Erfahrungen

Wie fühlt es sich an, an einer Fachoberschule zu lernen? Welche Fächer gibt es? Und wie sieht eigentlich der Unterricht in den Schwerpunkten Gesundheit und Wirtschaft aus? Antworten auf diese Fragen bekamen rund 50 interessierte Schülerinnen und Schüler beim Schnuppertag an der Fachoberschule am 24. Januar.

Los ging es mit einer herzlichen Begrüßung in der Aula. Hier erhielten die Gäste erste Infos zum Tagesablauf und einen Einblick in das, was sie erwarten würde. Direkt danach folgte ein Schulrundgang, bei dem die aktuellen Schülerinnen und Schüler ihre künftigen Mitschülerinnen und Mitschüler durch das Gebäude führten. Mehr…

Blüten auch im Winter: Falschgeldschulung am BSO

Wie auch schon in den vergangenen Jahren fand auch dieses Jahr an sieben Terminen im November eine Falschgeldschulung für teilnehmende Klassen aller Schulformen am Beruflichen Schulzentrum statt.

Durchgeführt wurde die Schulung durch Herrn Tobias Ruhl von der Deutschen Bundesbank. Mit seinem informativen und gleichzeitig kurzweiligen Vortrag wusste er die Schülerschaft miteinzubinden und zu begeistern. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Tipps zur Falschgelderkennung und lernten, eine Sicherheitsprüfung durchzuführen, so dass alle ihr eigenes Geld auf Echtheit prüfen konnten. Dafür stellte Hr. Ruhl eine UV-Lampe für Geldscheine und einen starken Magneten für Münzen zur Verfügung. Spaß beim Überprüfen hatte nicht nur die Schüler- sondern auch die Lehrerschaft. Hr. Ruhl hatte als Anschauungsmaterial „echte“ Blüten dabei, die von der Deutschen Bundesbank aus dem Verkehr gezogen wurden. Das waren z.B. von Januar bis Juni 2024 im Zahlungsverkehr in Deutschland rund 38 600 falsche Euro-Banknoten im Wert von 2,4 Millionen Euro. Mehr…

2. Platz bei den hessischen Meisterschaften im Tischlerhandwerk 2024

Am Samstag, den 28.09.2024, fanden in der Holzfachschule Bad Wildungen die Hessischen Meisterschaften im Tischlerhandwerk 2024 statt. Anton Weißenberger, der im Sommer 2024 seine Gesellenprüfung als bester Tischler der Tischlerinnung des Odenwaldkreises abgeschlossen hatte, nahm an diesem Wettbewerb der besten Nachwuchstischler Hessens teil. Seine Ausbildung hat Anton Weißenberger an der dreijährigen Berufsfachschule des Holz- und Elfenbeinverarbeitenden Handwerks, Fachrichtung Tischler, absolviert. Mehr…

Schulradeln 2024: BSO holt Bronze

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des neuen „Dirtparks“ in Michelstadt, fand am 21. September auch der Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Schulradeln/Stadtradeln“ statt. Bei bestem Spätsommerwetter zog es viele Mountainbiker und Interessierte auf das Bike-Park-Gelände oberhalb des Michelstädter Waldschwimmbads.

Bürgermeister Dr. Robischon überreichte bei der Siegerehrung den radelaktivsten Teams in Michelstadt die Urkunden. Mit 7045 geradelten Fahrradkilometern und damit umgerechneten 1170 Kilogramm vermiedenem CO2 belegte das Berufliche Schulzentrum (BSO) in diesem Jahr den dritten Platz. Mehr…

Schul-/Stadtradeln 2024

Vom 3. Mai bis zum 23. Mai 2024 findet im Odenwaldkreis wieder der Schul- und Stadtradelwettbewerb statt. Gesucht werden Schulen, die innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer sammeln oder eine tolle Aktion zum Thema „Fahrrad & Schule“ präsentieren. Zeitgleich werden wertvolle Kilometer für die jeweilige Stadt oder den Landkreis gesammelt.

 

Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ist auch in diesem Jahr wieder angemeldet. Innerhalb eines dreiwöchigen Aktionszeitraumes können Schülerinnen du Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erziehungsberechtige auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen, die für die Schule gewertet werden. Mehr…