Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Sabine Hofmann

Berufliches Gymnasium unterwegs: Exkursion ins Biolernlabor der TU Darmstadt

Am Mittwoch, dem 30. April, besuchten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Gesundheitslehre der Q2  des beruflichen Gymnasiums  sowie fünf engagierte Schüler:innen der E-Phase das Biolernlabor der TU Darmstadt.  Dort hatten sie die Gelegenheit, Laborluft zu schnuppern und  selbst aktiv werden. Eigenständig führten sie Experimente zum Thema Enzyme durch und konnten dabei nicht nur ihr theoretisches Wissen vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Begleitet wurde die Gruppe von ihren Lehrerinnen Angela Ritzkowski und Annette Amon-Hassenzahl.

Text und Fotos: Angela Ritzkowski

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 14. Mai 2025

Gewinner des Schreibwettbewerbs der Sparkassenstiftung

„Bunt“ – unter diesem Motto stand die „Initiative kreatives Schreiben 2024“, ein Schreibwettbewerb, den die Sparkassenstiftung im vergangenen Jahr auslobte. Taylan Güzel, Schüler der E-Phase des beruflichen Gymnasiums, folgte der Empfehlung seines Deutschlehrers Max Hoerschelmann und reichte seinen BeitragFarbmente aus dem Kaleidoskop der Zeit“ ein. Sein Text überzeugte die Jury und wurde neben anderen prämiert. Als Anerkennung erhielt Taylan eine Auszeichnung sowie einen Büchergutschein.

Wir gratulieren ihm herzlich und freuen uns mit ihm!

Foto: Marcus Orth

Text und Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 7. März 2025

KI und VR-Brille in Unterricht und Ausbildung

In der vergangenen Woche war der Hessische Rundfunk mit einem Fernsehteam am BSO zu Gast. Die Journalisten steuerten das LeFoO an und drehten dort einen Beitrag für die Hessenschau.Thema war die spannende Frage, wie Künstliche Intelligenz und VR-Brille in Unterricht und Ausbildung genutzt werden können. Im LeFoO gab es Antworten: Mehr…

Exkursion des BG nach Polen

Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union besuchten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums und der Ernst-Goebel-Schule in Höchst zusammen mit polnischen Schülerinnen und Schülern Stätten gemeinsamer Vergangenheit in Krakau, Auschwitz und Częstochowa. Mehr…

Vortrag am BSO: Professor Kaminski (TU Darmstadt) über Desinformation

Am 4. Februar 2025 hatten die Schüler und Schülerinnen der Q2 des beruflichen Gymnasiums sowie der 12. Klasse der Fachoberschule die besondere Gelegenheit, einen Vortrag von Professor Dr. Andreas Kaminski (TU Darmstadt) zum Thema „Desinformation zu hören. Professor Kaminski, der Philosophie in Berlin und Darmstadt studiert hat und derzeit an der TU Darmstadt lehrt, ist Experte auf dem Gebiet der Technikphilosophie. Dieser Bereich der Philosophie befasst sich mit der Bedeutung, dem Wesen und den Auswirkungen von Technik auf den Menschen und die Gesellschaft. Mehr…

BG-Abiturient Emeric Werner mit Professor-Walter-Masing-Preis ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende wurde Emeric Werner, Absolvent des beruflichen Gymnasiums, für seine herausragenden Leistungen in den MINT-Fächern mit einem Anerkennungspreis im Rahmen des Professor-Walter-Masing-Preises geehrt. Die feierliche Verleihung fand im Haus der Energiegenossenschaft Odenwald statt und wurde vom Lions Club Odenwald ausgerichtet, der den Preis jährlich an besonders talentierte junge Menschen vergibt.

Mehr…