Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Sabine Hofmann

Offiziell und endgültig: Beauftragung von Horst Schad als Schulleiter

Am vergangenen Freitag, dem 31. Oktober,  wurde es offiziell: Gabriele Erbach, im Schulamt zuständig für die Schulaufsicht über die Berufsschulen des Kreises, reiste aus Heppenheim an. Im Gepäck hatte sie die Urkunde, mit der Horst Schad – nach seiner erfolgreichen Bewährung im Amt – nun endgültig mit der Leitung des Beruflichen Schulzentrums betraut wurde.

Erbach zeigte sich erfreut über die Ernennung, insbesondere weil das Flaggschiff der beruflichen Bildung im Odenwald in einer Zeit großer Herausforderungen wieder eine feste Leitung brauche. Die Kolleginnen und Kollegen applaudierten herzlich und freuten sich gemeinsam mit Horst Schad über die offizielle Bestätigung.

Text, Beitrag und Foto: Dr. Sabine Hofmann am  2. November 2025

Kompass Zukunft: Schnuppertag des Beruflichen Gymnasiums an der TH Aschaffenburg

Wie finde ich den Weg, der zu mir passt – Studium, Ausbildung, Beruf? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Schnuppertags, den das Berufliche Gymnasium des BSO am 28.10.2025 gemeinsam mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg gestaltete. Seit rund einem Jahr arbeiten beide Einrichtungen eng zusammen – eine Kooperation mit Signalwirkung: Die TH deckt die Fachrichtungen des Beruflichen Gymnasiums passgenau ab, von Wirtschaft (auch bilingual) über Gesundheit bis Mechatronik und Berufliche Informatik. Mehr…

Studienfahrt der Q3 des BG nach Mallorca

Vom 29. September bis zum 3. Oktober fand die diesjährige Studienfahrt der Q3 des Beruflichen Gymnasiums am BSO Michelstadt statt. Die Fahrt unserer Gruppe hatte einen sportlichen Schwerpunkt und führte uns nach Mallorca. Organisiert und begleitet wurde sie von Herrn Jörg Navratil und Herrn Volker Kißling, die uns auch sportlich durch die Woche führten. Mehr…

Bestenehrung der IHK Darmstadt – BSO-Schülerin ausgezeichnet

Am Montag, dem 29. September, fand im darmstadtium die feierliche Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Darmstadt statt. Ausgezeichnet wurden 80 Auszubildende aus dem IHK-Bezirk, die ihre Abschlussprüfung mit herausragenden Ergebnissen – mindestens 87 von 100 Punkten – abgeschlossen haben. Unter den Geehrten ist auch Laura Schultz aus Lindenfels, die den schulischen Teil ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) absolviert hat.

Mehr…

Einführungstage am beruflichen Gymnasium

Am Montag dieser Woche begann für die  E-Phase am  Beruflichen Gymnasium das neue Schuljahr. 75 neue  Schülerinnen und Schüler konnte Abteilungsleiter Marcus Orth am Montagmorgen in der Aula des Beruflichen Schulzentrums herzlich willkommen heißen und ihnen viel Erfolg auf ihrem dreijährigen Weg zur allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, wünschen. Mehr…

Abschlag statt Turnhalle: BG-Sportkurs entdeckt den Golfsport

Einen ganz besonderen Sportunterricht erlebten Schülerinnen und Schüler der Q3 des  Beruflichen Gymnasiums. Statt wie gewohnt in der Turnhalle fand der Unterricht des Kurses von Herrn Becker diesmal auf dem grünen Rasen  des Golfclub Odenwald e.V. statt.

Mit viel Konzentration, Feingefühl und einer Portion Teamgeist wagten sich die Schülerinnen und Schüler an die Grundlagen des Golfspiels. Besonders das Putten stand im Fokus – eine Technik, die viel Präzision erfordert und einen ganz anderen Zugang zum Sport eröffnet. Für viele war es der erste Kontakt mit dem Golfsport und damit eine spannende Gelegenheit, über den Tellerrand des klassischen Schulports hinauszublicken.

Text: Paula Allam/Dr. Sabine Hofmann

Foto: Daniel Becker

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 1. Oktober 2025

Berufliches Gymnasium für Vermittlung von Wirtschaftskompetenz ausgezeichnet

Das Berufliche Gymnasium wurde mit dem Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ ausgezeichnet. Verliehen wird diese Auszeichnung von dem Initiativkreis Gründung in school , der im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) angesiedelt ist. Mit dem Emblem würdigt der Initiativkreis Schulen, die unternehmerisches Denken und wirtschaftliche Bildung fest im Schulalltag verankern. Damit zählt das BG nun zu den sieben hessischen Schulen, die das Emblem erhalten haben. Mehr…

Partnerschaft mit der Technischen Hochschule Aschaffenburg

Das BSO ist nun offizielle Partnerschule der Technischen Hochschule Aschaffenburg.
Im Rahmen einer feierlichen Übergabe am 19. Mai nahmen Abteilungsleiter Marcus Orth und Studienrätin Franziska Ganster die Partnerurkunde von Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der TH Aschaffenburg, entgegen. Damit wurde das BSO in das Partnerschulprogramm der Hochschule aufgenommen. Mehr…