Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Sabine Hofmann

Berufliches Gymnasium: Golfen im Sportunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Q3 des Beruflichen Gymnasiums haben im Sportkurs mit ihrem Lehrer Daniel Becker eine neue Sportart für sich entdeckt: das Golfen.

Der Begriff ‚Sportunterricht‘ löst bei vielen dieselben Bilder aus: Mattenwagen, Aufwärmspiele, Weitwurf, Weitsprung usw. Golfen ist sicher nicht das Erste, was einem einfällt. Herr Becker und sein Sportkurs gelangten jedoch in den letzten Wochen zu der Überzeugung: Golfen sollte an jeder Schule zu jedem Sportunterricht dazugehören, denn Golfen ist facettenreicher, als man denkt. Mehr…

Informatik-Schüler des BG beim Arduino-Workshop an der TU Darmstadt

Für die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Berufliche Informatik gehören Besuche im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnikan der TU Darmstadt schon seit langem zum festen Programm. Inzwischen sind die Schüler:innen des Beruflichen Gymnasiums  dort  gefragte Gäste. Gern werden sie mit ihrer Lehrerin Dr. Günzel eingeladen, wenn es um die Entwicklung neuer Schüler-Workshops am Fachbereich etit geht und beispielsweise Aufgabenstellungen getestet werden sollen. So fuhr am 15. November der Leistungskurs Praktische Informatik (Q3)  an die TU in Darmstadt. Was sie dort taten, beschreibt Leonard Hinz (Q3). Mehr…

BG Wirtschaft: Finanzplanung für die Schule und das Leben

Am 21.11.2023 war die Aula des BSO bis auf den letzten Sitzplatz mit Schüler:innen der E-Phase Wirtschaft (Frau Ganster) und Wirtschaft bilingual (Frau Schuller) des Beruflichen Gymnasiums besetzt, denn es gab in der 5. und 6. Stunde eine Veranstaltung zum Thema Finanzplanung.

Dieses Thema ist zentral im Business Plan der Schüler:innen, den diese im Rahmen ihres Entrepreneurship Projekts über ihre eigene Geschäftsidee schreiben. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Frau Quanz, Referatsleitung Wirtschafts-Service bei der OREG (Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH), die seit Jahrzehnten Existenzgründer:innen berät und begleitet, mit dem Ziel die Wirtschafts- und Sozialstruktur im Odenwaldkreis zu entwickeln und zu stärken. Frau Quanz betonte, dass diese Art des Lernens über betriebs- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge nur am BSO angeboten wird. Mehr…

Schnuppertag 2024 am Beruflichen Gymnasium

BSO LogoAFreitag, 26. Januar 2024 öffnen das Berufliche Gymnasium und die Fachoberschule am BSO ihre Klassensäle  für interessierte Schüler:innen und Eltern / Erziehungsberechtigte. 

 

 

Was erwartet Sie?  

Schüler:innen der Schulen: Oberzent, Theodor-Litt, Sportpark, Carl Weyprecht und Georg-Ackermann melden sich direkt über ihre Schule an. Alle anderen bitte über nachfolgende E-Mail-Adresse: abteilung_3@bso-michelstadt.de

Wir freuen uns auf Sie!

Text: Frank Obrath

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 17. November 2023

 

Studien- und Berufsorientierungstage am BG

Was mache ich nach dem Abitur? Was will ich? Eine Ausbildung oder ein  Studium? In welchem Bereich? Oder vielleicht doch erstmal ein freiwilliges soziales Jahr? Für die Schülerinnen und Schüler der Q1 der Beruflichen Gymnasium stand die letzte Woche ab Mittwoch ganz im Zeichen der Studien- und Berufsorientierung. Organisiert wurde die Woche am BG von Franziska Ganster.
Mehr…