Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Regulärer Schulbetrieb wird bis zu den Osterferien ausgesetzt!

 

Mitteilung des Hessischen Kultusministeriums:

Regulärer Schulbetrieb wird bis zu den Osterferien ausgesetzt!

Aktuelle Informationen zur Corona-Situation:

In Hessen wird ab Montag, 16. März, an allen Schulen kein regulärer Unterricht mehr stattfinden.

Am Montag haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte noch einmal Gelegenheit, in den Schulen zusammenzutreffen, um Verabredungen für die unterrichtsfreie Zeit bis zu den Osterferien zu treffen, persönliche Lehr- und Lernmaterialien aus den Schulen zu holen und Hinweise zu geben, wie Unterrichtsstoff ggf. vor- und nachbereitet werden kann.

Das Landesabitur soll durchgeführt werden!

Trotz der vorübergehenden Schulschließungen soll das Landesabitur wie geplant stattfinden. Die Abiturienten waren bereits gestern vom Unterricht befreit worden. Mit dieser Maßnahme sollen vor allem mögliche Ansteckungssituationen vermieden werden. Landesregierung und Schulverwaltung wollen aber all jenen, die mit den bevorstehenden Prüfungen ihre Hochschulreife erlangen möchten, diese Möglichkeit auch weiterhin offenhalten. Das Landesabitur soll demnach – Stand heute – am Donnerstag, 19. März, beginnen und die schriftlichen Prüfungen bis zum vorgesehenen Ende am 2. April durchgeführt werden. Alle Exkursionen, Studien- und Klassenfahrten, die bis zum Ende des laufenden Schuljahres geplant sind, sind abzusagen. Dies umfasst alle Schulfahrten im In- und Ausland, unabhängig davon, ob der Zielort vom Robert Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesen ist.

Weitere Informationen & Meldungen finden Sie auf den Seiten des HKM:

https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/regulaerer-schulbetrieb-wird-bis-zu-den-osterferien-ausgesetzt

https://kultusministerium.hessen.de/foerderangebote/schule-gesundheit/aktuelle-informationen-zu-corona-0

Die Schulleitung des BSO wird in einer außerordentlichen Sitzung am 14.03.2020 über die weitere Vorgehensweise und die Organisation beraten und die Ergebnisse zeitnah auf dieser Seite veröffentlichen.

Studieren im Zentrum von Michelstadt am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO):

IBWL BACHELOR INTERNATIONALE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE DARMSTADT BUSINESS SCHOOL BERUFSBEGLEITEND / DUAL

Sie möchten weiterkommen? Neue Perspektiven schaffen? Sie wissen nur noch nicht so genau, auf welchem Weg Sie ans Ziel kommen?

Wir haben genau das Richtige für Sie: Der Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL) sichert Ihnen beste Chancen für Ihre Karriere! Mehr…

Wir suchen qualifizierte Lehrkräfte!

 

Um für unsere Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende ein leistungsorientiertes Lehr- und Lernangebot anbieten zu können, suchen wir regelmäßig gut qualifizierte Lehrkräfte mit dem 2. Staatsexamen, die unser Kollegium verstärken. Mehr…

Das BSO stellt die meisten Teilnehmer beim Wettbewerb „Schulradeln“

„Knackt die Million (km)!“ lautete das ambitionierte Ziel des diesjährigen Wettbewerbs „Schulradeln“ für ganz Hessen und die Stadt Mainz. Entstanden aus der Kampagne „Stadtradeln“ mit der Zielsetzung einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzen – und letztendlich Spaß am Fahrradfahren zu haben, radelten 148 Schülerinnnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern drei Wochen lang für ihre Schule, ihre Stadt, ihren Kreis und sich selbst, möglichst viele Kilometer. Als einzige Kommune des Odenwaldkreises nahm die Stadt Michelstadt diese Herausforderung an und schaffte es, vertreten durch vier Schulen, auf knapp 27.000 km, was einer Ersparnis von 3.830 kg CO2 entspricht. Mehr…

Bestenehrung für Medizinische Fachangestellte aus dem Odenwaldkreis

Der Verband Freier Berufe ehrte in den Kolonnaden des Kurhauses in Wiesbaden die Prüfungsbesten verschiedener Ausbildungsberufe für ihre sehr guten Prüfungsergebnisse. Mit Freude weist OStD Wilfried Schulz, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Odenwald-kreis, daraufhin, dass mit Lorena Ludebühl (Gesundheitszentrum Odenwaldkreis), Selina Scheuermann (Kinderarztpraxis Frau Dr. Schreck, Erbach) und Ronahi Yildiz (Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Oberzent) drei Medizinische Fachangestellte aus der Region zur Bestenehrung eingeladen waren. „Es ist schon eine außergewöhnliche Leistung der jungen Menschen, der Gesundheitsbetriebe der Region und unserer Schule, dass drei von sieb-zehn Auszubildenden des Jahrgangs 2019 zu den Besten in Hessen gehören.“ Mehr…

Berufliches Gymnasium: Studienfahrt Hamburg

In der Woche vor den Herbstferien waren die Schülerinnen und Schüler der Q3 der Beruflich Gymnasialen Oberstufe  mit ihren Lehrer*innen auf Studienfahrt. Eine Gruppe machte sich mit Herrn Haßenpflug  nach Hamburg auf. Der Bericht klingt, als hätten alle sehr viel Spaß gehabt, sodass die  Homepage-Redakteurin  beim Lesen seufzte: „Ach, wer da mitreisen könnte“. Mehr…

Wettbewerb Schulradeln

Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure Stadt, euren Kreis“ startet 2019 wieder der Schulwettbewerb „Schulradeln“ für ganz Hessen und Mainz.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Lernende fit für das Radfahren in Alltag und Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Mehr…