Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Für die beiden ersten Schulwochen nach den Herbstferien (25.10. bis 06.11.2021) bitte folgende Corona-Vorgaben beachten:

 

  • Es gilt eine generelle Maskenpflicht im Unterricht (auch nach Einnahme des Sitzplatzes) und in den Gebäuden!
  •  

  • Es gilt eine Testpflicht von drei Tests je Woche (für Vollzeitschüler, Teilzeitschüler/innen an Ihren Schultagen)!
  •  

  • Für Geimpfte und Genesene besteht keine Testpflicht, wir empfehlen diese aber dringend!

 

Die Testpflicht kann auch durch Bürgertests nachgewiesen werden.

 

Schreiben zum Schulbetrieb nach den Herbstferien 2021

 

Schulwettbewerb HTV-Triathlonabzeichen 20/21: Schülerteam des Beruflichen Schulzentrums erreicht den ersten Platz

Für 48 Schüler*innen des Beruflichen Schulzentrums unter der Leitung von Fachlehrer Jörg Navratil hat sich die Teilnahme am Schulwettbewerb HTV Triathon-Abzeichen gelohnt. Sie nahmen am Triathlon-Wettbewerb mit den Kategorien Fahrradfahren, Laufen und Schwimmen in der Kategorie Berufsschule teil. Mit ihren sportlichen Leistungen erreichten die Teilnehmer*innen den Ersten Platz.

https://blog-odenwaldkreis.sparkasseblog.de/sportlicher-erfolg-fuer-schuelerteam-des-beruflichen-schulzentrums-odenwaldkreis/

Vierzehn Medizinische Fachangestellte beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Mit einer Abschlussfeier für die Medizinischen Fachangestellten würdigte das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis deren Prüfungsleistungen in der Sommerprüfung 2021 im Foyer der Schule in Michelstadt.

Pandemiebedingt entfiel die Abschlussfeier der Bezirksärztekammer in Darmstadt, sodass der Vorsitzende der Bezirksärztekammer, Herr Erich Lickroth, die Kammerzeugnisse in Michelstadt feierlich übergab. In seiner Rede zeigte er sich begeistert von den stets besonders guten Leistungen der Michelstädter Absolventinnen und Absolventen. Auch die Abschlussfeier vor Ort mit einer musikalischen Umrahmung und einem tollen Miteinander von Schülerinnen, Ausbildungsbetrieben und Schule, sei wieder ein Beispiel des besonderen Engagements in der Region. Mehr…

Sportkurs legt DFB-Fußball-Abzeichen ab

Im Rahmen der Schulsport-Aktionswoche am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis nahmen 20 Schüler*innen der Beruflich Gymnasialen Oberstufe bei der Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichens teil.

Als Auszeichnung erhielten drei von ihnen die Urkunde in Gold, sieben in Silber und zwei in Bronze. Zusätzlich bekamen die Fußballer*innen noch einen exklusiven Ansteck-Pin. Mehr…

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis im virtuellen Austausch mit Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz

Im vergangenen Jahr hat Hessen die „Digitale Doppelstunde mit dem Kultusminister“ ins Leben gerufen – ein Veranstaltungsformat, bei dem sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen mit dem Minister per Videokonferenz zusammenschalten können. Bei dem Format geht es vor allem um den Austausch zu Fragen des Schulalltags und um Wünsche und Anregungen für Verbesserungen des Schulbetriebs.

Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz führte auch eine virtuelle Doppelstunde mit dem Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) in Michelstadt durch. Dazu stellte er fest: „Die ersten Rückmeldungen aus unseren Schulen zeigen, dass der Start nach den Ferien insgesamt gut angelaufen ist. Das gilt auch für die beruflichen Schulen, an denen die Herausforderungen allein schon wegen der Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungsmöglichkeiten ein wenig anders gelagert sind als an den allgemein bildenden Schulen.“

Mehr…

Fahrradwettbewerb „Schulradeln“ 2021

 

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder beim landes-und bundesweiten Fahrradwettbewerb „Schulradeln“ teil.

Dabei können innerhalb eines dreiwöchigen Aktionszeitraumes (10.09. bis 30.09.2021) Schüler*innen, Lehre*innen und Eltern auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen.

 

 

Die gesammelten Kilometer zählen jedoch dreifach, denn man radelt nicht nur für die eigene, angemeldete Schule, sondern auch gleichzeitig für die Stadt und den Kreis.

Mehr…

Schulsportwettbewerb: Mechatroniker setzen Bestmarken beim Triathlon

In diesem Jahr fand der alljährliche Sportvergleich der Einführungsphase der Beruflich
Gymnasialen Oberstufe nicht im gewohnten Format, mit Wettkämpfen in Teamsportarten, sondern ausschließlich outdoor als Triathlon statt. Anlass dazu gab der vom Hessischen Triathlon Verband (HTV) ausgeschriebene Schulsportwettbewerb, zu dem sich das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) angemeldet hatte. Mehr…

Zeugnisübergabe der Fachschule für Holztechnik Michelstadt

Die Fachschule konnte wieder acht staatlich geprüfte Holzechniker/innen erfolgreich in ihre weitere Zukunft entlassen.
Die feierliche Zeugnisübergabe fand im historischen Rathaus in Michelstadt statt. Trotz der widrigen Umstände durch Corona haben alle Techniker/innen einen Durchschnitt von 1,2 bis 1,6 erreicht und starten gut vorbereitet in ihr weiteres Berufsleben.
Besonders erfreulich ist, dass im Anschluss an die Weiterbildung alle Absolventen direkt einen Job als Techniker/in antreten werden. Mehr…

Berufliches Gymnasium: Sportkurs absolviert Deutsches Triathlonabzeichen

Am 14. Juli 2021 erhielten die Schüler*innen des Sportkurses II der Qualifikationsphase der Beruflich Gymnasialen Oberstufe am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) das „Deutsche Triathlonabzeichen Jugend – Bronze“. Diese Möglichkeit hatte der Hessische Triathlon Verband (HTV) mit seinem ins Leben gerufenen #HTV-Triathlonabzeichen-Wettbewerb geschaffen, an dem alle hessischen Schulen teilnehmen konnten.

Im Namen der Deutschen Triathlon Jugend, der Deutschen Triathlon Union und des Deutschen Olympischen Sportbundes überreichte der Kursleiter Jörg Navratil die Auszeichnungen, bestehend aus einem Aufkleber und einem Urkundenheft. Den kleinen Unkostenbeitrag übernahm der Förderverein des BSO. Mehr…