Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Bestenehrung für Medizinische Fachangestellte aus dem Odenwaldkreis

Der Verband Freier Berufe ehrte in den Kolonnaden des Kurhauses in Wiesbaden die Prüfungsbesten verschiedener Ausbildungsberufe für ihre sehr guten Prüfungsergebnisse. Mit Freude weist OStD Wilfried Schulz, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Odenwald-kreis, daraufhin, dass mit Lorena Ludebühl (Gesundheitszentrum Odenwaldkreis), Selina Scheuermann (Kinderarztpraxis Frau Dr. Schreck, Erbach) und Ronahi Yildiz (Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Oberzent) drei Medizinische Fachangestellte aus der Region zur Bestenehrung eingeladen waren. „Es ist schon eine außergewöhnliche Leistung der jungen Menschen, der Gesundheitsbetriebe der Region und unserer Schule, dass drei von sieb-zehn Auszubildenden des Jahrgangs 2019 zu den Besten in Hessen gehören.“ Mehr…

Berufliches Gymnasium: Studienfahrt Hamburg

In der Woche vor den Herbstferien waren die Schülerinnen und Schüler der Q3 der Beruflich Gymnasialen Oberstufe  mit ihren Lehrer*innen auf Studienfahrt. Eine Gruppe machte sich mit Herrn Haßenpflug  nach Hamburg auf. Der Bericht klingt, als hätten alle sehr viel Spaß gehabt, sodass die  Homepage-Redakteurin  beim Lesen seufzte: „Ach, wer da mitreisen könnte“. Mehr…

Berufliche Informatik: BG-Schüler wirken bei Video des NeXT-LEGO-Lab/TU Darmstadt mit

Die enge Verbindung zwischen der Beruflich Gymnasialen Oberstufe und dem NeXT-LEGO-Lab der TU Darmstadt existiert schon seit Jahren: Regelmäßig sind Schüler/innen der Fachrichtung Berufliche Informatik im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (etit) zu Gast und nehmen an den Workshops teil, die das NeXT-LEGO-Lab unter dem Motto „Programmieren, bis es kracht“ anbietet.  Doch inzwischen sind die Beruflichen Informatiker/innen aus Michelstadt mehr als nur gewöhnliche Workshop-Teilnehmer. Vor zwei Jahren erprobten sie mit Mitarbeitern und Studenten des etit eine neue Programmversion. Und in diesem Jahr waren sie nach Darmstadt eingeladen, um bei einem Werbefilm für das NeXT-LEGO-Lab mitzuwirken.

Mehr…

Gutgelaunte Teilnehmer meistern den Wetterumschwung beim 19. Natur-Triathlon des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis


Der nächtliche Temperatursturz und die Regentropfen, die zum Start der Schwimmdisziplin das Wasser im Michelstädter Waldschwimmbad kräuselten, taten der guten Stimmung der Aktiven keinen Abbruch und hinderten sie nicht an starken Leistungen, wie sich später herausstellen sollte.
So lobte Schulleiter Wilfried Schulz denn auch deren gutgelaunt-begeisterten Bewegungsdrang bei der Eröffnung des 19. Natur-Triathlons des Beruflichen Schulzentrums am frühen Samstagmorgen.

Mehr als ein Dutzend Schülerinnen und Schüler unterstützten die Hobby-Triathleten als Streckenposten, bei der Zeitnahme und Auswertung oder als engagiertes und motivierendes Helferteam bei der Bewältigung der drei Einzeldisziplinen (300 m Schwimmen, ca. 10 km Radfahren sowie etwa 3 km Laufen) auf der anspruchsvollen Runde auf und um den Löwenkopf. Mehr…

Lernortkooperation von Bosch Rexroth, Unternehmerverband Südhessen e. V. und Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis führt junge Auszubilden innovativ in die digitale Welt

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Was hat eine Interkrenn Ständerbohrmaschine der mit Industrie 4.0 zu tun? Noch bis vor wenigen Tagen fristete das gute Stück ein unbedeutendes Dasein im Nebenraum einer Werkstatt am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt. Zu neuem Leben erwacht ist das über 40 Jahre alte Gerät durch eine Projektidee, die für die enge Kooperation zwischen der Bildungseinrichtung mit der Firma Bosch Rexroth im benachbarten Erbach steht. Mehr…

BSO-Laufteam gewinnt Team-Marathon 2019 in Bestzeit

Der Start des Teams vor dem Rathaus in Michelstadt.Voller Stolz blickte Teamleiter Jörg Navratil auf den Monitor der Zeitnahme hinter dem historischen Rathaus in Michelstadt, als die ersten Ergebnisse des 4. Team-Marathons eingeblendet wurden. Das BSO-Team 1 hatte sich zum vierten Mal in Folge auf Platz 1 katapultiert und das in einer neuen Bestzeit!

Mit dem schnellsten „Run“ des diesjährigen Wettbewerbs von 2:49:11 Stunden gelang den Schülern um Studienrat Volker Kißling eine nochmalige Verbesserung der bisherigen Siegerzeiten der BSO-Schulmannschaften und damit die zweitschnellste Zeit, die jemals bei dieser Veranstaltung gelaufen wurde. Mehr…

Wettbewerb Schulradeln

Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure Stadt, euren Kreis“ startet 2019 wieder der Schulwettbewerb „Schulradeln“ für ganz Hessen und Mainz.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Lernende fit für das Radfahren in Alltag und Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Mehr…

19. BSO-Natur-Triathlon 2019 „Rund um den Löwenkopf“

bso-logo for the win!Der Fachbereich Sport & Bewegungserziehung des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis in Michelstadt bietet erneut eine Triathlon-Veranstaltung für Einsteiger an, bei der alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Angestellte, aber auch externe Interessierte teilnehmen können. Voranmeldungen sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer treffen sich am Samstagvormittag (7.9.) um 09:30 Uhr auf dem Park-platz am Waldschwimmbad in Michelstadt. Nur bei sehr schlechter Witterung wird der 19. BSO-Natur-Triathlon um die Schwimmdisziplin gekürzt oder um eine Woche verschoben. Die Entscheidung wird vor Ort gefällt. Mehr…

Mit europäischem Auftakt in das neue Schuljahr

Am Freitag vor Beginn des neuen Schuljahres kommen traditionell alle Lehrer*innen des Beruflichen Schulzentrums Odenwald (BSO) zur ersten Gesamtkonferenz des neuen Schuljahres zusammen.

Im Anschluss daran durften der Schulleiter des BSO, Wilfried Schulz und die Lehrer*innen Gäste aus der schottischen Partnerregion Falkirk und der hiesigen Politik begrüßen. Mehr…