Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Tag Archives: Ausbildung

Projekttag „News-Caching für Auszubildende“

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten vom Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) lernen den Umgang mit Desinformationen kennen.

Wie lassen sich gefälschte Nachrichten erkennen? Welche Gefahren gehen von KI-generierten Bildern und Texten aus? Und wie gelingt es, sich sicher in den digitalen Informationswelten zu bewegen?

Mit diesen Fragen beschäftigten sich unlängst Auszubildende des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO). In praktischen Übungen lernten die fünfzehn angehenden Medizinischen Fachangestellten unter anderem, Bilder zurückzuverfolgen, diese auf Manipulationen zu prüfen und die Onlinenachrichtenquellen einzuschätzen.

„Es war spannend zu sehen, wie realistisch KI-Bilder mittlerweile wirken und wie leicht man sich täuschen lassen kann“, sagte die Klassenlehrerin Gabriele Schulz. Die jungen Leute aus dem Odenwald waren, neben anderen Auszubildenden unterschiedlicher Fachrichtungen aus mehreren Schulen, Gast des Verbands der Freien Berufe in Hessen (VFBH). Der Pilotprojekttag „News-Caching für Auszubildende“ fand in Zusammenarbeit mit der Medienanstalt Hessen in den Räumlichkeiten der Landesärztekammer Hessen in Frankfurt statt. Mehr…

Ausbildung im Fachbereich Holz – Elfenbein

 

Du hast Lust auf Kreativität, Technik und Handwerk?

Dann bewirb Dich im Fachbereich Holz-Elfenbein als Auszubildender / Auszubildende.

 

Wir bilden in folgenden Bereichen aus und haben noch Ausbildungsplätze frei:

 

Tischler / Tischlerin

Holzbildhauer / Holzbildhauerin

Elfenbeinschnitzer / Elfenbeinschnitzerin

Drechsler / Drechslerin

 

Weitere Informationen findest Du hier:

http://ausbildungholzelfenbein.de/

http://www.berufsfachschule-holzelfenbein.de/

 

BSO mit EFRE-Mitteln auf aktuellstem Stand für technische Ausbildungsberufe: Ausstattung der Klassenräume mit modernsten Touchmonitoren und Anschaffung einer Roboter-Trainingszelle

Dank eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente für die Duale Berufsausbildung, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (kurz EFRE), verfügt das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis jetzt über aktuellste Technologien für den Berufsschulunterricht, nicht nur technischer Ausbildungsberufe.

 

 

Schülerinnen und Schüler der Klasse 11MTWI an der Roboterzelle, im Hintergrund der Arbeitsauftrag auf einem Touchmonitor der Titanium-Serie Promethean ActivPanel 86 Mehr…