Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)
Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt
Telefon: 06061 951-0
eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de
Kurz vor den Herbstferien ist die neue Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule zum Erfahrungsfeld Schloss Reichenberg gefahren. Dieser Ausflug ist ein fester Termin in den neuen Klassen. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrkräfte haben an diesem Tag die Möglichkeit sich außerhalb des schulischen Alltags besser kennenzulernen und zu einem Team zusammenzuwachsen. Mehr…
Am Samstag, den 28.09.2024, fanden in der Holzfachschule Bad Wildungen die Hessischen Meisterschaften im Tischlerhandwerk 2024 statt. Anton Weißenberger, der im Sommer 2024 seine Gesellenprüfung als bester Tischler der Tischlerinnung des Odenwaldkreises abgeschlossen hatte, nahm an diesem Wettbewerb der besten Nachwuchstischler Hessens teil. Seine Ausbildung hat Anton Weißenberger an der dreijährigen Berufsfachschule des Holz- und Elfenbeinverarbeitenden Handwerks, Fachrichtung Tischler, absolviert. Mehr…
Im Rahmen der offiziellen Eröffnung des neuen „Dirtparks“ in Michelstadt, fand am 21. September auch der Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Schulradeln/Stadtradeln“ statt. Bei bestem Spätsommerwetter zog es viele Mountainbiker und Interessierte auf das Bike-Park-Gelände oberhalb des Michelstädter Waldschwimmbads.
Bürgermeister Dr. Robischon überreichte bei der Siegerehrung den radelaktivsten Teams in Michelstadt die Urkunden. Mit 7045 geradelten Fahrradkilometern und damit umgerechneten 1170 Kilogramm vermiedenem CO2 belegte das Berufliche Schulzentrum (BSO) in diesem Jahr den dritten Platz. Mehr…
Ab dem neuen Schuljahr 2024/25 bietet das BSO gemeinsam mit der Pflegeschule des GZO in Erbach sowie verschiedenen kooperierenden Pflegeeinrichtungen eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer, -in mit gleichzeitigem Erwerb des Hauptschulabschlusses an.
Nähere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Vom 3. Mai bis zum 23. Mai 2024 findet im Odenwaldkreis wieder der Schul- und Stadtradelwettbewerb statt. Gesucht werden Schulen, die innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer sammeln oder eine tolle Aktion zum Thema „Fahrrad & Schule“ präsentieren. Zeitgleich werden wertvolle Kilometer für die jeweilige Stadt oder den Landkreis gesammelt.
Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ist auch in diesem Jahr wieder angemeldet. Innerhalb eines dreiwöchigen Aktionszeitraumes können Schülerinnen du Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erziehungsberechtige auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen, die für die Schule gewertet werden. Mehr…
Am Montag, 6. Mai 2024 sind wir zur dreitägigen Studienfahrt mit den Kaufleuten für Büromanagement im 2. Ausbildungsjahr sowie den Industriekaufleuten im 2. und 3. Ausbildungsjahr aufgebrochen.
Auf der Studienfahrt zum Thema „Vom Eisenerz zum Automobil“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Chance einen wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozess nachzuvollziehen.
Am Mittag sind wir im Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar angekommen. Die Schülerinnen und Schüler haben in zwei Gruppen an zwei unterschiedlichen Führungen teilgenommen. Eine Gruppe fuhr in einer Grubenbahn unter Tage, die andere Gruppe erkundete den Stollen zu Fuß. Alle Teilnehmende bekamen einen Einblick unter welch mühsamen und schlechten Bedingungen Erz abgebaut wurde. Die Förderung von Erz blieb bis in die 1980er Jahre ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region, was auch die nahe An-siedlung der Erz verarbeitenden Industrieunternehmen zeigt. Das Angebot, eine Ausstellung auf dem Gelände zu besuchen, wurde von allen Auszubildenden sehr interessiert wahrgenommen. Mehr…
Das Programm finden Sie hier: Programm der Europawoche