Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Kevin Sommer

NeXT Generation on Campus

Die Grafik kann leider nicht angezeigt werden!Unter next-generation@etit.tu-darmstadt.de (verantwortlicher Betreuer Student Adrian Weber) können Schulklassen oder Schülergruppen den Workshop zur Java-Programmierung von Fahrerassistenzsystemen für Lego-Fahrzeuge buchen. Da diese Kurse von den Studienbereichen Computational Engineering und Informationssystemtechnik unterstützt werden, sind damit für die Schüler und Schülerinnen keine zusätzlichen Kosten verbunden. Wie auch bereits in den zwei Vorjahren haben die E2-Datenverarbeiter diese Chance als Projekttag an der TU Darmstadt für sich genutzt. Mehr…

Teilnahme zweier BSO-Teams beim Team Marathon Michelstadt

BSO Logoam 24.06.2016 werden von den über 40 Laufgruppen beim Team-Marathon in Michelstadt auch zwei Laufteams des BSO vertreten sein.
 
Das „BSO-Team“ besteht aus 4 Lehrern (Christian Haßenpflug, Ute Horn, Volker Kißling, Jörg Navratil) und 4 Schülern (Berkant Akbayir, Benedict Meyer, Bachit Yousif, Lukas Knorr), die sich aus zwei verschiedenen Schulformen (Berufliches Gymnasium, Intea) zusammensetzen.
 
Die zweite Laufgruppe „Schreiner – BSO Michelstadt“ wird vom Kollegen Marcel Ott betreut, der mit sieben Schülern der Schreiner-Klassen antreten wird.
 
Weitere Infos unter: http://www.michelstadt.eventpower.info/ Mehr…

Stadt streckt Fühler nach Datca aus

Die Grafi kann leider nicht angezeigt werden!Wenn die städtischen Gremien mitziehen, wird Michelstadt in absehbarer Zeit eine dritte Städtepartnerschaft eingehen. Mit dieser optimistischen Einschätzung hat Bürgermeister Stephan Kelbert eine türkische Delegation aus der Hafenstadt Datca begleitet, die sich bis Sonntag in der Stadt aufhielt. Für den Verwaltungschef hat dieser Kontakt den Anfang für eine Verschwisterung gemacht.
 
Bei einem Empfang im historischen Rathaus erinnerte Kelbert daran, dass der Grundstein für eine längerfristig gedachte Zusammenarbeit bereits vor zwei Monaten in der Türkei gelegt worden sei. Von deutscher Seite nahmen daran Vertreter der Stadt und der beiden Bildungsstätten, das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) und die Theodor-Litt-Schule (TLS), teil. Dieses Dreigespann soll den internationalen Austausch fortan mit Leben füllen. Mehr…

Comeniustag am BSO Michelstadt

Comeniustag am BSO Michelstadt. Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Am 4. Mai wurden in der Eingangshalle des BSO Praktika, Studienfahrten und Projekte präsentiert, die vom BSO als Europaschule und Erasmus finanziell unterstützt werden konnten. Neben interessanten Beiträgen zu Praktika in London und Istanbul von Fremdsprachensekretären und Erziehern stellten Schüler der Beruflich Gymnasialen Oberstufe ihre Studienfahrten nach Barcelona und Korsika vor. Die Veranstaltung wurde von ca. 100 Schülern der Fachschulen und der Beruflich Gymnasialen Oberstufe besucht. Die Location in der Eingangshalle hat ebenfalls den Publikumsverkehr angezogen. Mehr…

Fachschule für Holztechnik: „Relaunch des Messestandes“

fsht_messestand_1Das Jahresprojekt „Relaunch des Messestandes“ beinhaltete die Neugestaltung des Messestandes und das Überarbeiten der Theke, die im letzten Jahr als Jahresprojekt gefertigt wurde.
Vorgaben waren unter anderem die Theke als „Eyechatcher“ in den Messestand einzubeziehen und das Layout des Messetandes so zu verändern, dass er an einem neuen Standpunkt neu aufgebaut werden kann. Ebenso sollten Materialien ausgewählt werden, die leicht zu handhaben sind und geringes Eigengewicht haben. Mehr…

Abschluss des Kräuterprojekts der Klassen 11 HBFS

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Seligenstadt mit seiner ehemaligen Benediktinerabtei – das war auch Ziel der Klassen 11 BFSZ am 12.5.2016 im Rahmen eines Kräuterprojektes, durchgeführt in den Fächern Hauswirtschaft und Pflege.
Die Zeit bis zum Besuch des Klostergartens verging beim Bummeln durch die hübschen kleinen Gassen des Städtchens im Fluge. Pünktlich um 11 Uhr begann die Führung durch den Klostergarten und eine wiederhergerichtete Klosterapotheke. Einblick erhielten wir auch in die Küche und den Sommerspeisesaal. Mehr…

Sanitätshaus Seitz in Michelstadt unterstützt die BSO bei der Ausstattung der Praxisräume

bso_hp_mss_seitz_1Im Fachbereich Gesundheit und Pflege wird neben einem theoretischen Grundwissen zu unterschiedlichsten Gesundheitsthemen vor allem auch praktisches und berufsorientiertes Wissen vermittelt. Das betrifft z. B. Mittelstufenschüler/innen in der Berufsorientierung und Vertiefung, Berufsfachschüler/innen Richtung Gesundheit und Schüler/innen der Zweijährigen höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz. Die Schüler/innen lernen u.a. den Umgang mit Hilfsmitteln, die rückenschonendes Arbeiten ermöglichen und die eigene Gesundheit schützen. Mehr…

Europa macht Schule

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden! Europa macht Schule 1Das Programm „Europa macht Schule“ bringt Europa in das Klassenzimmer. Ziel des Programmes ist es, Europa konkret und lebendig werden zu lassen. Andere Kulturen und Denkweisen sollen erfahrbar werden und ein Dialog über das Gemeinsame und Unterschiedliche entstehen.
 
„Dafür stellen Studierende aus ganz Europa ihr Heimatland auf kreative und anschauliche Weise vor. Sie werden in den Schulunterricht einbezogen und gestalten gemeinsam mit der Klasse ein kleines Projekt.“ So steht es im Flyer des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der dieses Programm initiiert. Der DAAD arbeitet dann ganz konkret mit Universitäten vor Ort zusammen. Für das BSO bot sich die Universität Heidelberg an. Mehr…