Mit Schreiben des Hessischen Kultusministeriums vom 29.03.2023 werden alle noch verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie mit Wirkung zum 08.04.2023 aufgehoben.
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)
Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt
Telefon: 06061 951-0
eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de
Kürzlich veranstaltete die Schülervertretung des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) in Kooperation mit dem Fachbereich Sport/Bewegungserziehung ein Fußballhallenturnier in den Campus Sporthallen in Michelstadt.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung durch den Schulsprecher Severin Wirl und Sportlehrer Jörg Navratil starteten die Vorrundenspiele in den beiden Sporthallen. In zwei Gruppen traten jeweils vier Teams gegeneinander an. Geleitet wurden die Spiele von den beiden Schiedsrichtern Luca-Alexander Böhm (E12BG3) und Jörg Navratil. Mehr…
In der ersten Ferienwoche, 03.04.-06.04.2023, ist die Schule am Dienstag und Donnerstag geöffnet.
In den restlichen 2 Ferienwochen ist die Schule geschlossen.
„Wir waren doch sicherlich die Besten oder gab es noch eine Gruppe, die besser war? Unsere Ergebnisse sind bestimmt nicht zu toppen“, so klangen begeisterte Azubis nach der Ablegung der mündlichen Prüfung zum KMK-Fremdsprachenzertifikat am BSO am Montag, den 06.02.2023. Sie hatten Spaß und es stimmt, ja, they have played their cards well.
Nur – die andern have done that too. Keiner war ein Loser und niemand had to fall and was left standing small. Alle haben es geschafft – das KMK-Fremdsprachenzertifikat. Es orientiert sich an den Kriterien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Auf die schriftliche Prüfung folgt eine Woche später eine mündliche, in der in einer Partner- oder Gruppenprüfung berufscharakteristische Situationen besprochen werden. Mehr…
Das Berufsschulzentrum Odenwald in Michelstadt baut mit finanzieller Unterstützung des Rotary Clubs Odenwald und mit dem Verein Luyoso (Lupanga Youth Society) ein Ausbildungszentrum für junge Menschen auf. Sie erhalten die Möglichkeit einer Berufsorientierung im Holzhandwerk. Das Projekt „Schüler helfen Schülern“ beruht auf dem Engagement von Schülern, Lehrkräften und Partnern in der Region. Grundlage hierzu ist eine Städtepartnerschaft zwischen Mömlingen im Odenwald und Lupanga. Mehr…
Dank eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente für die Duale Berufsausbildung, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (kurz EFRE), verfügt das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis jetzt über aktuellste Technologien für den Berufsschulunterricht, nicht nur technischer Ausbildungsberufe.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 11MTWI an der Roboterzelle, im Hintergrund der Arbeitsauftrag auf einem Touchmonitor der Titanium-Serie Promethean ActivPanel 86 Mehr…
„Wenn ich einen anstrengenden Tag hatte, gehe ich noch ein paar Pfeile schießen“, offenbarte der Übungsleiter Kevin Sommer den Schüler:innen des Sportkurses von Sportlehrer Jörg Navratil in einem Schnupperkurs zum Bogenschießen.
In zwei Einheiten konnten die Teilnehmer:innen einen Einblick in eine im Schulsport eher noch unbekannte Sportart gewinnen. Auf dem Gelände des TV Michelstadt lernten die Newcomer nach einer Einweisung in die Bogenarten, und die Ausstattung von Bogenschützen die technische Handhabung des Sportgerätes sowie die entsprechende Körperhaltung beim Anvisieren eines Zieles kennen. Mehr…
Bereits zum 4. Mal in Folge beteiligte sich das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) bei der Klima-Bündnis-Kampagne Schulradeln/Stadtradeln.
Als teilnehmerstärkstes Team in der Kommune Michelstadt radelten die 87 Teilnehmer:innen gemeinsam 6280 Kilometer und sorgten damit für eine CO2-Vermeidung von knapp einer Tonne. In der Kategorie „Radelaktivstes Team“ brachte dieses Ergebnis den zweiten Platz ein. Mehr…
In den ersten zwei Schulwochen nach den Sommerferien (Präventionswochen) erhalten alle Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende drei Antigen-Selbsttests pro Woche für eine freiwillige Testung zu Hause über ihre Klassenleitung.
Im vergangenen Schuljahr nahmen vier Klassen des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) an dem hessischen Landesschulwettbewerb „Spring KLASSE!“ teil. Bei diesem Wettkampf wurden die „fittesten Klassen“ pro Jahrgangsstufe im Seilspringen gesucht.
Mit der Berufsfachschulklasse Gesundheit 10BFGS und der Berufsschulklasse Metalltechnik im dritten Ausbildungsjahr 12MTWI konnte das BSO gleich zwei Hessensieger in den Jahrgangsstufen 10 und 12 stellen. Der Sportkurs 2, unter der Leitung von Jörg Navratil, belegte den 2. Platz in der Jahrgangsstufe Q12 der Gymnasialen Oberstufe. Mehr…