Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Sabine Hofmann

Forum Wissenschaft und Praxis

BSO-LogoIm Forum Wissenschaft und Praxis finden in den nächsten zwei Wochen folgende Vorträge statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.

 

 

Dienstag, 19. Februar, 13.30 Uhr

Dr. -Ing. Stefan Göbel (TU Darmstadt):

Serious Games – Nicht alle Spiele sind böse und machen dumm

 

Donnerstag, 21. Februar, 13.30 Uhr

Dr. phil. Melanie Schnee (Hochschule Fulda):

Gesundheit zwischen Ökonomie und Politik – Woran krankt unser Gesundheitswesen?

 

Mittwoch, 27. Februar, 13.30 Uhr

Ernst Schulten (Hochschule Aschaffenburg):

Whatsapp-Tracker – Technische Möglichkeiten zum Schutz persönlicher Daten

 

Alle Vorträge finden in der Aula des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis statt.

Zum Flyer

Mehr…

Tag der offenen Tür in der Beruflich Gymnasialen Oberstufe

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Am Freitag, dem 8. Februar, lädt die Beruflich Gymnasiale Oberstufe des BSO  zum Tag der offenen Tür ein.

Am Vormittag öffnen wir unsere Klassenräume für alle, die im kommenden Schuljahr die gymnasiale Oberstufe besuchen möchten. Wir begrüßen die Schüler/innen und interessierte Gästen um 8:00 Uhr in der Aula. Danach habe diese dann die Möglichkeit, am Schnuppernterricht in den Fächern Gesundheit, Berufliche Informatik, Mechatronik, Wirtschaft und Business Studies and Economics teilzunehmen.  Auch in den Hauptfächern Mathe, Deutsch, Englisch und Spanisch kann geschnuppert werden.  Zudem stellen wir unsere besonderen Angebote und Projekte vor,  unter anderem das Europäische Wirtschaftsabitur, das Cisco-Zertifikat, unser Schulprojekt in Tansania, unsere Forscherwerkstätten für  Informatiker und Mechatroniker. Veranstaltungsende wird um 12:45 Uhr sein.

Am Abend findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend für Eltern und andere Interessierte in der Aula des BSO statt.

Anmeldebögen erhalten Schülerinnnen und Schüler über ihre Schulen. Sollte dies nicht der Fall sein, können diese hier heruntergeladen werden. Falls Sie sich nicht über Ihre Schule anmelden, bitten wir Sie, uns den Bogen bis zum 22. Januar als Mailanhang oder per Post zurückzusenden. Mehr…

Udo Schäfer verlässt das BSO

In diesem Halbjahr verlässt OStR Udo Schäfer das Berufliche Schulzentrum, um am Überwald-Gymnasium in Wald-Michelbach eine Stelle als stellvertretender Schulleiter wahrzunehmen.

Udo Schäfer unterrichtete seit 2006 am Beruflichen Schulzentrum die Fächer Mathematik und Physik, ab 2012 war er für das mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Aufgabenfeld zuständig, im letzten Schulhalbjahr leitete er gemeinsam mit Frank Obrath und Marcus Orth vertretungshalber das Berufliche Gymnasium. Mehr…

Forum Wissenschaft und Praxis am Beruflichen Gymnasium eröffnet

Vor rund 130 Schülerinnen und Schüler in der vollbesetzten Aula eröffnete am 16.01. Schulleiter Wilfried Schulz das diesjährige Forum Wissenschaft und Praxis der Beruflich Gymnasialen Oberstufe des BSO. Ziel des jährlich stattfindenden Forums ist es, den Schülerinnen und Schülern  einen Einblick in die berufliche Praxis wie auch in die Hochschulen zu bieten, indem sie sich mit Referenten austauschen. Dazu konnten dieses Jahr drei Hochschuldozenten und mit Stephan Koziol ein Referent aus der Wirtschaft gewonnen werden. Mehr…

Forum Wissenschaft und Praxis: Vorträge im Januar und Februar

BSO-LogoDie Beruflich Gymnasiale Oberstufe des BSO lädt  alle Interessierten zum diesjährigen Forum Wissenschaft und Praxis  ein. Anliegen des Forums ist es, ausgewiesene Spezialisten aus Wirtschaft und Hochschule in die Schule zu bringen und damit einen Austausch  zwischen schulischer Bildung, Wissenschaft und beruflicher Praxis möglich zu machen: Experten aus Hochschulen, Universitäten und Unternehmen sprechen über aktuelle, spannende Themen und stellen sich der Diskussion.

Eröffnet wird die Vortragsreihe am Mittwoch, dem 16. Januar 2019, um 13.30 Uhr  mit einem Vortrag von Stephan Koziol zum Thema: Unternehmertum und Persönlichkeit – Was bedeutet es, etwas zu unternehmen? Im Februar folgen: Mehr…

Einblick in globale Beziehungen: BG-Schülerinnen nehmen an Schülertagung teil

„America First – America Alone?“ So lautete der Titel der Schülertagung, zu der die Evangelische Akademie Hofgeismar eingeladen hatte. Die Einladung richtete sich an Schüler und Schülerinnen gymnasialer Oberstufen, die in den Fächern Politik und Wirtschaft oder Wirtschaftslehre bilingual unterrichtet werden, mit anderen Worten: bei denen in den genannten Fächern der Unterricht über weite Strecken auf Englisch abläuft. Zu dieser Gruppe gehören auch die Schülerinnen und Schüler der Beruflich Gymnasialen Oberstufe am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis, die derzeit das European Business Baccalaureate Diploma (EBBD) erwerben. Und so machten sich fünf Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums mit ihrer PoWi-Lehrerin, Oberstudienrätin Andrea Dürr, auf den Weg nach Kassel, um an der international besetzten Veranstaltung teilzunehmen. Mehr…

Abitur – und mehr! Informationsveranstaltungen zur Beruflich-Gymnasialen Oberstufe (BG)

bso_hp_logo_featim_100x100In den nächsten Wochen informiert die Leiterin der Beruflich Gymnasialen Oberstufe, Studiendirektorin Sabine Domack-Kühn, über  Zugangsvoraussetzungen, Abschlüsse, Struktur und Profil unseres Beruflichen Gymnasiums. Dazu sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen, die ab dem nächsten Schuljahr eine gymnasiale Oberstufe besuchen möchten.  Eltern und andere Erziehungsberechtigte sind natürlich genauso herzlich willkommen.

Die Termine:

Beitrag: Sabine Hofmann am 7.11.2018