BSO-Delegation besucht Odenwälder Talent in Fußball-Akademie: Fußball-Profi – der Traum von vielen Mädchen und Jungen – wird für den Odenwälder Nachwuchskicker Emirhan Delikaya Schritt für Schritt Realität. Der Sohn eines erfolgreichen Odenwälder Unternehmers ist Stammspieler in der U17 der TSG Hoffenheim. Sein Alltag ist durchgetaktet von morgens bis abends. Freizeit hat er kaum, aber er möchte sein Hobby zum Beruf machen und dafür trainiert er hart.
Seit Beginn dieses Schuljahres hat Emirhan eine Ausbildung zum Bürokaufmann im elterlichen Betrieb begonnen. Der Dualpartner ist das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) und damit Ansprechpartner für den Verein „Anpfiff ins Leben“. Die pädagogischen Mitarbeiter dieses – der TSG-Akademie angehörenden Teams – verstehen sich als Wegbeleiter im Netzwerk Bildung und Sport. Ziel ist eine 360°-Förderung der jungen Talente in den Bereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales.













Am 21.11.2023 war die Aula des BSO bis auf den letzten Sitzplatz mit Schüler:innen der E-Phase 
Für die Schülerinnen und Schüler der Q3 des
Was mache ich nach dem Abitur? Was will ich? Eine Ausbildung oder ein Studium? In welchem Bereich? Oder vielleicht doch erstmal ein freiwilliges soziales Jahr? Für die Schülerinnen und Schüler der Q1 der Beruflichen Gymnasium stand die letzte Woche ab Mittwoch ganz im Zeichen der Studien- und Berufsorientierung. Organisiert wurde die Woche am BG von Franziska Ganster.
In der Woche vor den Herbstferien ging die Q3 des 

„Alt andet end hyggeligt – alles andere als gemütlich“ – so mögen wohl die fünf dänischen Kolleg:innen des Campus Vejle und ihr Schulleiter, Thomas Dalaard, das Besuchsprogramms am BSO empfunden haben. Aber die Freude über den eintägigen Besuch am BSO war groß. Mit dem Campus Vejle verbindet das