Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


BSO-Läuferteam gewinnt Team-Marathon 2018

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Zum dritten Mal in Folge gewann ein ausgewähltes Lauf-Team des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) den „Team Marathon Michelstadt“. Mit der Siegerzeit von 2:53 Stunden gelang den fünf Schülern und drei Lehrkräften eine erneute Verbesserung gegenüber den beiden Vorjahren. Somit stand das Läuferensemble „BSO 1“ mit der zweitschnellsten Zeit im Gesamtklassement auch in diesem Jahr wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen in der Wertungskategorie „8er Teams“. In einer Zeit von 3:37 Stunden belegte das zweite Team „BSO 2“ in der gleichen Wertungskategorie Platz 9. Mehr…

BSO-Benefizlauf-Triple 2018

bso-logo for the win!Michelstadt/Erbach. Der Fachbereich Sport & Bewegungserziehung des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) veranstaltet am Montag, dem 27.8.2018 ab 13:15 Uhr den ersten Lauf seines diesjährigen Benefizlauf-Triples im Sportpark Erbach.

Der zweite Sponsorenlauf findet dort am Mittwoch, den 29. August statt und der dritte am Freitag, den 31.8.2018 (ebenfalls im Sportpark Erbach). Zwischen 13:15 Uhr und 15:00 Uhr kann jeweils individuell gestartet und gelaufen werden. Die bewältigten Runden werden auf der Laufkarte abgestempelt. Mehr…

Projekttage für „BG-Datenverarbeiter“ im Juni 2018

Schon zur Tradition geworden ist für die E-Phase-Schüler der Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik, dass sie zum Schuljahresende an einem Java-Roboter-Workshop an der TU Darmstadt teilnehmen. Dieses Mal waren es der neue, vom Fachgebiet Echtzeitsysteme entwickelte LEGO-Mindroid-Workshop, dieser wird derzeit von den wissenschaftlichen Mitarbeitern Lars Fritsche und Sebastian Ruland geleitet. Mehr…

Zeugnisfeier an der Fachschule für Pädagogik

21 zukünftige Erzieherinnen und 3 Erzieher feierten mit einem abwechslungsreichen Programm in der letzten Schulwoche den Abschluss der zweijährigen vollschulischen Ausbildungsphase am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis. Im nächsten Jahr folgt für sie das Berufspraktikum (Anerkennungsjahr).

In der Verabschiedungsrede hob  Schulleiter OStD Wilfried Schulz besonders den  gesellschaftlichen Megatrend der veränderten Kommunikation durch die digitale Revolution in Familie und Arbeit und die damit verbundenen besonderen Herausforderungen auch für die zukünftigen professionellen Erziehungspersonen hervor. Mehr…

Wir gratulieren! Abitur 2018

MICHELSTADT – Im Jubiläumsschuljahr des 50-jährigen Bestehens der Beruflich Gymnasialen Oberstufe erhielten über 50 Schülerinnen und Schüler am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ihre Abiturzeugnisse. Die Abiturienten haben die Feier in Eigenregie unter Moderation von Louis Kapraun und Lukas Knorr gestaltet. Musikalisch umrahmt wurde sie von Rebecca Müller und einem kurzen Theaterstück, das die Gruppe „Darstellendes Spiel“ unter Leitung von Klaus Rippert einstudiert hatte. Und der scheidende Jahrgang stellte mit einem Quiz Fragen an das Auditorium. Mehr…

‚Kuchenverkauf im Advent‘ gewinnt Stifungspreis „Stille Helfer – starke Typen“

Dioe Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Die Studierenden der Fachschulklasse für Erzieherinnen und Erzieher mit der Schulpfarrerin Ulla Kloß (oben rechts)[/caption]

Über den 2. Platz des Förderpreises der Sparkassenstiftung freuen sich die Studierenden der beiden Erzieherklassen der Fachschule für Sozialpädagogik. In der Adventszeit 2017 hatten sie Mitschülerinnen und Mitschüler wie Lehrkräfte mit leckeren Kuchen und herzhaftem Gebäck erfreut und die Einnahmen dem Frauenhaus in Erbach gespendet (Bericht auf dieser Seite). Dieses doppelte soziale Engagement würdigte der Laudator, der  Schulsprecher des Beruflichen Schulzentrums des Odenwaldkreises (BSO) Giovanni Petraroli. Mehr…

Lust auf ein Eis unterm Eiffelturm?

Soeben erreichte das Berufliche Schulzentrum Odenwald die Nachricht, dass die EU-Kommission jungen Europäern einen Interrailpass zur Verfügung stellen möchte – völlig kostenfrei!

Das Programm nennt sich „DiscoverEU“.

Die Teilnehmer können zwischen Juli und September 2018 bis zu 30 Tage reisen und bis zu vier ausländische Ziele besuchen. Da das Jahr 2018 das „Europäische Jahr des Kulturerbes“ ist, haben die Reisenden die Möglichkeit, an den zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen, die in ganz Europa stattfinden. Laut Kommission sind in der Bewerbungsrunde zur Auswahl der ersten 15.000 Reisenden Online-Bewerbungen über das Europäische Jugendportal vom 12. – 26.06.2018 möglich. Mehr…

Europaquiz 2018: Die Sieger stehen fest!

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!In diesem Jahr war die Quizfrage wirklich schwierig:

„Wie werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt?

Von den 500 Quizkarten, die während der Europawoche verteilt wurden, fanden 216 ihren Weg zurück. Davon waren 83 leider falsch und immerhin 216 richtig. Mehr…

„Bewegte Schule“ – Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis ist WHEELUP! – Schule

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Nachdem das BSO den Titel der Hessischen Bikeschool tragen darf, geht die Entwicklung der „bewegten Schule“ durch den Fachbereich Sport & Bewegungserziehung weiter. Dank des intensiven Engagements von Björn Seitz (Lehrer im Vorbereitungsdienst) und der finanziellen Unter-stützung des Fördervereins konnte das einwöchige WHEELUP! – Projekt vom 18. bis zum 25. April 2018 durchgeführt werden. Mehr…