MICHELSTADT/REICHELSHEIM – Bei der Bundestagswahl am 24. September sollen Jungwähler verstehen, für was sie sich entscheiden. Zumindest einen Teil der Vorbereitungen darauf leisten die Schulen, wie ein Blick auf die Berücksichtigung des Themas in geeigneten Fächern zeigt. Das Berufliche Schulzentrum in Michelstadt und die Georg-August-Zinn-Schule sind sogar so weit gegangen, mit Podiumsdiskussionen einer Vielzahl von Schülern eine direkte Begegnung mit den Wahlkreis-Kandidaten zu verschaffen.














Congratulations! In diesem Schuljahr erhielten 12 der 13 Schüler/innen der beruflich-gymnasialen Oberstufe das Zertifikat English for Business der renommierten
Am vergangenen Mittwoch war das BSO Gastgeber des Wettbewerbs 
Erprobung, Einführung und Anwendung neuester Technik und Technologien waren die Herausforderungen für die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen der diesjährigen Forscherwerkstatt Datenverarbeitungstechnik. In der letzten Schulwoche finden für die E2-Schüler und Schülerinnen am BG des BSO traditionell sogenannte Forscherwerkstätten statt, in der aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen außerunterrichtliche Projektarbeiten angeboten werden. 
