Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)
Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt
Telefon: 06061 951-0
eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de
Eine Galerie der Gesellenstücke finden Sie hier: Mehr…
Die Frist zur Anmeldung für die Bildungsgänge
wurde für das kommende Schuljahr 2020/2021 über den 28.02.2020 hinaus verlängert. Anmeldungen nehmen wir nach wie vor noch entgegen. Mehr…
Eine Galerie der Gesellenstücke finden Sie hier: Mehr…
Für alle Vollzeitschulformen erfolgt die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab Dienstag, 02. Juni 2020.
Die Beschulung kann aufgrund der Hygienevorgaben, der begrenzten Raum- und Personalkapazitäten sowie weiterer Faktoren je nach Klasse bzw. Lerngruppe nur an bestimmten Tagen erfolgen.
Die Lerngruppengrößen pro Raum sind auf 15 Schüler*innen begrenzt, größere Klassen müssen auf mehrere Räume verteilt werden.
Dazu erhalten die Lernenden ihre Informationen von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern bzw. Tutorinnen und Tutoren.
Die Schüler*innen können ihre Stundenpläne ab Donnerstag, 28. Mai 2020 – 17:00 Uhr über WebUntis einsehen.
Wir bitten dringend um Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen:
Liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
nach Information des Hessischen Kultusministeriums werden nun weitere Schulformen in folgender Reihenfolge geöffnet:
18. Mai 2020
Berufsschülerinnen und Berufsschüler in der dualen Ausbildung
Die Abschlussklassen der dualen Ausbildung werden bereits seit dem 27.04.2020 beschult.
Für alle anderen Berufsschüler*innen erfolgt die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ab Montag, 18. Mai 2020.
Die Beschulung kann aufgrund der Hygienevorgaben, der begrenzten Raum- und Personalkapazitäten sowie weiterer Faktoren nur am Hauptberufsschultag, mit jeweils 8 Unterrichtsstunden, erfolgen.
Die Lerngruppengrößen pro Raum sind auf 15 Schüler*innen begrenzt, größere Klassen müssen auf mehrere Räume verteilt werden. Dazu erhalten die Lernenden ihre Informationen von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Lediglich für die Klassen, die noch in diesem Schulhalbjahr ihre „Zwischenprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 1“ haben, wird ein zweiter Berufsschultag ermöglicht.
Die Schüler*innen können ihre Stundenpläne ab sofort über WebUntis einsehen.
Wir bitten um Verständnis für die relativ späte Information, aber durch einzuhaltende Hygienevorgaben und die Einhaltung weiterer Vorschriften, die letztlich der Gesundheit von uns allen dienen, sind eine umfangreiche Raum- und Personalplanung erforderlich.
Aktuellste Entwicklungen finden Sie auf unserer Homepage, für Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie eine detaillierte Liste zur Übersicht über die Organisation bzw. den Beginn der Berufsschulklassen am BSO Michelstadt:
Übersicht Beginn / Organisation Duales System BSO Michelstadt
02. Juni 2020
Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung
Zweijährige Berufsfachschule zum Mittleren Abschluss
Dreijährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss für das Holz- und Elfenbeinverarbeitende Gewerbe, erstes und zweites Ausbildungsjahr
Höhere Berufsfachschule zum Mittleren Abschluss (Assistentenausbildung): für Sozialassistenz, Informationsverarbeitungstechnik und Fremdsprachensekretariat, erstes Jahr
Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums
Fachschule für Holztechnik, erstes Jahr
Fachschule für Sozialwesen/Sozialpädagogik, erstes Jahr
Intensivklassen (InteA): nur die Schülerinnen und Schüler, die nicht unmittelbar vor Prüfungen in DSD I PRO oder vor externen Abschlüssen stehen
Wir werden Sie dann über diese Seite informieren, wann und in welcher Form dies für die einzelnen Lerngruppen am BSO umgesetzt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Mit freundlichen Grüßen
W. Schulz, Oberstudiendirektor
Schulleiter, Geschäftsführer
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende,
Ab 27.04.2020 findet für folgende Klassen der Unterricht wieder als Präsenzunterricht statt:
Alle Abschlussklassen der Berufsschule Teilzeit (letztes Ausbildungsjahr) an den bekannten und bisher unterrichteten 1. und 2. Berufsschultagen.
Ab Montag, 27.04.2020, werden nur Auszubildende mit Präsenzunterricht versorgt, die vor der Facharbeiter- oder Gesellenprüfung stehen (egal, ob planmäßig, als Vorzieher oder als Wiederholer).
Prüflinge, die zum Teil 1 der gestreckten Gesellenprüfung oder zur Zwischenprüfung anstehen, werden noch nicht mit Präsenzunterricht versorgt, weil fast alle Prüfungstermine von Teil-1- oder Zwischenprüfungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurden.
Alle Abschlussklassen folgender Vollzeitschulformen:
Die Unterrichtstage können Sie am Freitag, 24.04.2020 ab 10:00 Uhr über WebUntis einsehen.
Das Sekretariat kann aber wie gewohnt per Mail und telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten erreicht werden.
Bitte klären Sie Ihr Anliegen per Telefon, per E-Mail oder nutzen Sie
unseren Briefkasten.
Kontakt Sekretariat am BSO Michelstadt.