Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Kevin Sommer

Zweijährige Berufsfachschule Ernährung, Klasse 11, präsentiert Köstlichkeiten aus europäischen Ländern

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Nach der Studienfahrt Berlin und dem Besuch der Internationalen Grünen Woche sollen mehrere europäische Länder mit ihren Essgewohnheiten im Rahmen der: „Europawoche am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis“ vorgestellt werden.
Zu jedem Land soll ein Infostand aufgebaut werden, der über das Land informiert und die Essgewohnheiten und typische Speisen und Getränke dieses Landes aufzeigt. Es sollen auch kleine landestypische Speisen und Getränke angeboten werden, die zuvor im fachpraktischen Unterricht hergestellt wurden. Mehr…

Der Campus-Kindergarten hat ein neues Spielhaus.

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Drei zukünftige Holztechniker und eine Holztechnikerin hatten sich als Jahresprojekt die Planung, Konstruktion und den Bau eines Spielhauses mit Terrasse für einen Kindergarten als Aufgabe gestellt. Der Projektgruppe war es wichtig, dass die Kinder in die Planung und den Aufbau eingebunden wurden. So erlebten sie alles live: Von den Vorbereitungen des Fundaments bis hin zur Übergabe des fertigen Hauses.

Die Erbauer lernten von den Kindern u.a., dass nicht immer alles gerade sein muss. Mehr…

60 Jahre Römische Verträge

bso_eu_vortrag_1Michelstadt / Höchst: In den Genuss eines Highlights der ganz besonderen Art kamen die Klassen 10 BFEH und 11BFFR des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis während der Europawoche. Zum Thema „60 Jahre Römische Verträge“ hatte das europe direct Erbach zusammen mit der Gemeinde Höchst den Journalisten Ingo Espenschied engagiert.

Dieser reist mit seiner „Life-Doku-Show“ durch die ganze Bundesrepublik Deutschland und präsentiert sein Feuerwerk aus historischen Filmausschnitten und Dokumenten. Mehr…

Schülerinnen und Schüler des BSO arbeiten an der Veränderung der Hessischen Landesverfassung

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden: LandesverfassungIntensive, spannende und kontroverse Diskussionen führten Schülerinnen und Schüler der Beruflich Gymnasialen Oberstufe des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) im Rahmen eines Workshops der Landeszentrale für politische Bildung zu der Überarbeitung der Hessischen Landesverfassung. Sie machten auch Vorschläge für die Neuformulierung einzelner Artikel, deren Streichung oder votierten für Änderungsvorschläge beziehungsweise Fortbestand einzelner Artikel. Mehr…

Teller oder Tank?

bso_euro_teller_1Einmal selbst Politiker oder Lobbyist sein … das konnten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 der Beruflich Gymnasialen Oberstufe des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis. Anlass war das Planspiel „Teller oder Tank“ im Rahmen der diesjährigen Europawoche.

Es ging darum, ob beispielsweise Weizen zu Bio-Ethanol verarbeitet werden soll, um umweltschonenden Sprit herzustellen oder ob Weizen lieber auf dem Weltmarkt verkauft werden soll, um den Hunger in Entwicklungsländern zu lindern… Mehr…

Die Europawoche ist eröffnet

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werdenMit vereinten Kräften und viel Spaß hissten Wilfried Schulz, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis, Oliver Grobeis, 1. Schuldezernent des Kreises und Andrea Dürr, Europaschulkoordiantorin, unter den Klängen der „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven, die Europaflagge.
Wie in jedem Jahr leitet das Hissen der Europaflagge den Beginn der Europawoche ein. Trotz regnerischen Wetters kamen viele Schülerinnen und Schüler in den Pausenhof, um sich dieses Event nicht entgehen zu lassen. Mehr…

Excellence-Label „European Business Baccalaureate Diploma“ (EBBD) als hervorragende Eintrittskarte für Europa

Die Grafik kann leider nicht dargstellt werden!

Berufliches Schulzentrum führt Zusatzqualifikation für Beruflich Gymnasiale Oberstufe ein

Mit dem Excellence-Label „European Business Baccalaureate Diploma“ (EBBD), einem neuen Angebot am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) in Michelstadt, werden Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Gymnasialen Oberstufe in besonderer Weise auf das Studieren, Leben und Arbeiten in Europa vorbereitet. Mehr…

Aus der Echo-Reihe „Helden des Alltags“: unser Hausmeister Holger May

Er hat „den ganz normalen Wahnsinn“ an einer Schule mit rund 2000 Menschen zwischen 14 und 35 Jahren schätzen gelernt, möchte den Job noch lang machen: Holger May (56) ist Hausmeister am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO).
„Von hier aus gibt es warme Klassenzimmer – oder eben nicht“, grinst der Mann in seiner kleinen Schaltstelle im A-Bau des BSO in Michelstadt. Doch keine bange, bösartig ist der Hausmeister der größten Schule im Landkreis nicht. Vielmehr ist May die gute Seele des Massenbetriebs mit derzeit rund 2000 Schülern und 150 Lehrkräften, verteilt auf zehn Gebäude. Ohne ihn würde vieles nicht laufen. Und wenn es sein muss, ist der 56-Jährige auch für die kleinen Problemchen der jungen Leute da. So wie damals, als einer Schülerin der Absatz am Schuh weggebrochen war, May mit Nagel und Kleber eine Notreparatur hinlegte und das Mädchen erleichtert nach Hause ging. Mehr…