Dieses Jahresprojekt befasste sich mit der Entwicklung und der Herstellung eines Fahrradrahmens aus Holz. Angefangen haben wir mit der Planung und Entwicklung des Holzrahmens. Dabei mussten einige Punkte berücksichtigt werden: z.B. die Position des Sitzes und der Bohrwinkel der Lenkerführung (Geometrie). Die Auswahl des Furniers (Ahorn) wurde dabei von dem Säge-und Furnierwerk „Fritz Kohl“ begleitet und gesponsert.
Anschließend wurden die Pressschablonen nach dem Design des Holzrahmens angefertigt und Probepressungen mit verschieden Leimen durchgeführt.












Zwei Besonderheiten begleiteten die 37. Verleihung von Ehrenamts-Karten des Odenwaldkreises im Beruflichen Schulzentrum (BSO) in Michelstadt. Zum einen übergaben Landrat Frank Matiaske und Kreisbeigeordnete Anni Resch die 70 E-Cards in einem afrikanisch angehauchten Rahmen, der auf ein Hilfsprojekt mit Tansania zurückgeht. Zum anderen begrüßten sie im Kreis der Sponsoren den Hallenbadzweckverband, der nach jahrelanger Zwangspause nun mit Wiedereröffnung des Michelstädter Bads Ehrenamtlichen ermäßigten Eintritt gewährt.
Einen einzigartigen Erfahrungsaustausch junger Handwerker haben das Berufliche Schulzentrum Michelstadt und vergleichbare Bildungsstätten im und beim französischen Rumilly zustande gebracht. Er hat nun auch die neueste Generation junger Schreiner beflügelt. Seit 2004 gibt es regelmäßige Begegnungsfahrten von Schreinerauszubildenden des Beruflichen Schulzentrums in Michelstadt zur staatlichen Berufsschule 





