Dem Medien-Know-how widmeten drei Klassen des Fachbereichs Sozialwesen am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt (BSO) jeweils zwei volle Projekttage. Ziel hierbei: der professionelle Umgang mit Video, Audio und Computer. Das Konzept von mediaX! sieht so aus: Im Vorlauf werden die Lehrkräfte zwei Tage im Medienzentrum in Heppenheim geschult. Dann geht es in die Klassen, um mit handlungsorientierten Projekten nachhaltige Medienkompetenz aufzubauen. So wurde am BSO ein Audioprojekt im Rahmen des Englischunterrichts von Fachlehrerin Margit Heil-Fowler durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz (11HBF2) erstellten mehrere Hörspiele in englischer Sprache. Dazu erhielten sie eine Einführung in die Technik der Aufnahmegeräte, in das Tonschnittprogramm der freien Studio-Software Audacity, in den Umgang mit Mikrophonen, SD-Karten, Adapter, das Speichern des Materials und vieles mehr. Unterstützt wurden sie dabei von Jana Range, einer Medienpädagogin von medienblau.













Vier Schüler der Beruflich Gymnasialen Oberstufe und ein Berufsschüler des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) nahmen am traditionsreichen Stadtlauf, im Rahmen des diesjährigen Michelstädter Bienenmarktes teil, der mit insgesamt 445 Teilnehmern besetzt war.
Am 19. Januar dieses Jahres war es wieder soweit: 15 Schüler/innen der 
Ab dem Schuljahr 2018/19 wird am 



