Nach einer Reise vom 23-27. April 2018 kam eine Schülergruppe des Beruflichen Schulzentrums in Michelstadt von ihrer Begegnungsfahrt zur Berufsschule „Porte des Alpes“ in der Michelstädter Partnerstadt Rumilly heim. Zum vierzehnten Mal waren Schreinerauszubildende aus dem BSO unterwegs, lernten unter der Leitung von den Studienräten Daniel Becker und Stephan Keil die an der auf die Bauberufe spezialisierte staatliche Berufsschule in Rumilly kennen und erlebten das Schulleben in einer französischen Ganztagsschule mit Internat hautnah.
















Was mache ich nach dem Abitur? Für welchen Studiengang oder für welche Ausbildung entscheide ich mich? Fragen, deren Beantwortung für die Schülerinnen und der Schüler der Jahrgangstufe Q2 vielleicht nicht brandeilig ist, aber in jedem Fall in mittelferner Zukunft, nach dem Abitur im nächsten Jahr, ansteht. Entscheidungshilfe bietet da unter anderem die Bildungsmesse 