Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Kevin Sommer

BSO-Benefizlauf-Triple 2018

bso-logo for the win!Michelstadt/Erbach. Der Fachbereich Sport & Bewegungserziehung des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) veranstaltet am Montag, dem 27.8.2018 ab 13:15 Uhr den ersten Lauf seines diesjährigen Benefizlauf-Triples im Sportpark Erbach.

Der zweite Sponsorenlauf findet dort am Mittwoch, den 29. August statt und der dritte am Freitag, den 31.8.2018 (ebenfalls im Sportpark Erbach). Zwischen 13:15 Uhr und 15:00 Uhr kann jeweils individuell gestartet und gelaufen werden. Die bewältigten Runden werden auf der Laufkarte abgestempelt. Mehr…

Lust auf ein Eis unterm Eiffelturm?

Soeben erreichte das Berufliche Schulzentrum Odenwald die Nachricht, dass die EU-Kommission jungen Europäern einen Interrailpass zur Verfügung stellen möchte – völlig kostenfrei!

Das Programm nennt sich „DiscoverEU“.

Die Teilnehmer können zwischen Juli und September 2018 bis zu 30 Tage reisen und bis zu vier ausländische Ziele besuchen. Da das Jahr 2018 das „Europäische Jahr des Kulturerbes“ ist, haben die Reisenden die Möglichkeit, an den zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen, die in ganz Europa stattfinden. Laut Kommission sind in der Bewerbungsrunde zur Auswahl der ersten 15.000 Reisenden Online-Bewerbungen über das Europäische Jugendportal vom 12. – 26.06.2018 möglich. Mehr…

Europaquiz 2018: Die Sieger stehen fest!

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!In diesem Jahr war die Quizfrage wirklich schwierig:

„Wie werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt?

Von den 500 Quizkarten, die während der Europawoche verteilt wurden, fanden 216 ihren Weg zurück. Davon waren 83 leider falsch und immerhin 216 richtig. Mehr…

„Bewegte Schule“ – Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis ist WHEELUP! – Schule

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Nachdem das BSO den Titel der Hessischen Bikeschool tragen darf, geht die Entwicklung der „bewegten Schule“ durch den Fachbereich Sport & Bewegungserziehung weiter. Dank des intensiven Engagements von Björn Seitz (Lehrer im Vorbereitungsdienst) und der finanziellen Unter-stützung des Fördervereins konnte das einwöchige WHEELUP! – Projekt vom 18. bis zum 25. April 2018 durchgeführt werden. Mehr…

BSO-Schüler beim „Bienenmarktlauf“ erfolgreich

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Vier Schüler der Beruflich Gymnasialen Oberstufe und ein Berufsschüler des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) nahmen am traditionsreichen Stadtlauf, im Rahmen des diesjährigen Michelstädter Bienenmarktes teil, der mit insgesamt 445 Teilnehmern besetzt war. Mehr…

Das Kräuterbeet des BSO

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Wer von der Eingangshalle des BSO zum H-Bau läuft und nach rechts schaut, erblickt ein sternenförmiges Kräuterbeet mit vielerlei Küchen- und Heilkräutern. Vor nunmehr zehn Jahren wurde der innere Kreis von Frau Gerbig und Herrn Kraus gemeinsam mit einer Klasse der Werkstatt für Behinderte angelegt.

Erweitert wurde der Kreis im Zuge des Projektes Heil- und Küchenkräuter unter der Leitung von Frau Michel und Frau Chall gemeinsam mit den Unterstufen der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz. Seitdem stehen jedes Jahr im April/Mai Instandhaltung des Beetes und Einblick in die Küchen- und Heilkräuterkunde in Theorie und Praxis auf dem Stundenplan. Die Pflege des Beetes im weiteren Jahresverlauf wird durch die Fachlehrer gestaltet.
Mehr…

Industrie- und Bankkaufleute erhalten das KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch am BSO

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Das HKM (Hessisches Kultusministerium) bietet seit dem Schuljahr 2002 / 2003 für Auszubildende bzw. Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen die Möglichkeit, sich ihre berufsbezogenen Fremdsprachen-kenntnisse und Kompetenzen anerkennen zu lassen. So können berufliche Schule unabhängig von einer Benotung im Zeugnis, eine Prüfung anbieten und die Fremdsprachenkenntnisse der Auszubildenden gesondert zertifizieren.

Auch das berufliche Schulzentrum des Odenwaldkreises (BSO) bietet seit dem Schuljahr 2014 / 2015 den Auszubildenden der Industrie und der Banken an, dieses europaweit anerkannte Zertifikat in Englisch zu erwerben. Im Gegensatz zu anderen Sprachzertifikaten (z.B. TELC oder TOEFL) ermöglicht es den Arbeitgebern eine bessere Einschätzung der fremdsprachlichen Kommunikationsfähigkeit ihrer Auszubildenden im jeweiligen Berufsfeld. Mehr…

Ein Stern für Europa

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Wie inzwischen schon Tradition, versammelten sich am letzten Tag der Europawoche alle Schüler*innen, um ein Symbol, das für Europa steht, gemeinsam darzustellen.

In diesem Jahr wurde ein Stern als Stellvertreter für die zwölf Sterne der Europaflagge gewählt. Die zwölf Sterne stehen für Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Die Europaflagge knüpft damit an die Zwölf Stämme Israels, die zwölf Apostel, die zwölf Monate und die zwölf Stunden des Ziffernblattes der Uhr an. Eingeführt wurde die Flagge 1955 vom Europarat. 1983 übernahm sie das Europäische Parlament, und seit 1986 wird sie von sämtlichen europäischen Einrichtungen verwendet. Mehr…

25 Jahre Hessische Europaschulen

Die Grafik kann leider nicht angezeigt werden!Ein Jubiläum der besonderen Art wurde in Wiesbaden gefeiert. Seit 25 Jahren gibt es in Hessen Europaschulen. Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis ist seit 15 Jahren mit dabei und setzt mit viel Engagement die Ziele der Hessischen Europaschulen vor Ort um. Dazu gehören die Implementierung des Hessischen Curriculums im schuleigenen Curriculum, die Beteiligung an internationalen Projekten und interkulturelles Lernen, die Förderung von individualisiertem Lernen und Unterrichtsentwicklung, Qualitätssicherung und modernes Schulmanagement und die Vernetzung der Europaschulen untereinander. Mehr…