Ohne fundierte Englischkenntnisse geht beruflich in vielen Branchen nichts mehr.
Dabei ist Englisch nicht gleich Englisch. Gefragt sind Sprachkenntnisse, mit denen man am Arbeitsplatz souverän kommunizieren oder auch eine Präsentation oder einen Vortrag bestreiten kann. Hier setzt das Konzept English for the workplace des Beruflichen Gymnasiums an. English for the Work Place ist Teil des Englischunterrichts der Qualifikationsphase, und zwar für alle Schüler:innen. Wer möchte, kann dann noch in der Q3 einen Test machen, um das international anerkannte VPET-Zertifikat zu erlangen.
Zum Flyer
Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 26. September 2021












Nach den erfolgreich bestrittenen Wettkämpfen beim Triathlonabzeichenwettbewerb des Hessischen Triathlon Verbandes (HTV) gegen Ende des vergangenen Schuljahres begann das neue Schuljahr mit einer erfreulichen Überraschung. Die rege Teilnahme der Schüler*innen am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) wurde hessenweit mit dem ersten Platz in der Kategorie Gymnasium/Berufsschule belohnt. Im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl war das BSO die teilnehmerstärkste Schule unseres Bundeslandes.
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses
Rund 40 Schülerinnen und Schüler der
Am 14. Juli 2021 erhielten die Schüler*innen des Sportkurses II der Qualifikationsphase der
Was soll ich nach meinem Abitur machen? Welches Studium, welche Ausbildung ist für mich die richtige? Für welches Studium, für welche Ausbildung bin ich der oder die Richtige? Die Antwort ist darauf nicht immer ganz leicht, daher versuchen wir am
Wieder waren sie aktiv: die Schülerinnen des Leistungskurses
Die Gründung eines Unternehmens gehört zum Standardprogramm in den Fächern
Durch die Bank erfolgreich waren sie, die Abiturientinnen und Abiturienten der
Wer sich über die Fachrichtungen der