Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Sabine Hofmann

Bleiben Sie gesund! Verzichten Sie auf Abi-Feiern!

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

einige von Ihnen haben die schriftlichen Prüfungen bereits absolviert, andere werden es am Donnerstag geschafft haben. Eigentlich ein Grund, um den ersten Etappensieg des Abiturs zu feiern. Im Abitur 2020 ist nun leider auf Grund der Corona-Pandemie alles anders.

Deshalb bitte ich Sie herzlich:

Geben Sie auf sich selbst acht und übernehmen Sie bitte auch Verantwortung gegenüber Ihren Mitmenschen, indem Sie auf Abi-Partys verzichten.

Vielen Dank für Ihr rücksichtsvolles Handeln und Ihren Verzicht im Voraus.

Hessisches Kultusministerium, Polizei und Landesschülervertretung bitten ebenfalls darum. Den Flyer finden Sie hier.

Viele Grüße

Sabine Domack-Kühn

 

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 1. April 2020

Bild: HMK

Professor-Walter-Masing-Preis geht an zwei BG-Abiturienten

Gleich zwei Abiturienten der Beruflich Gymnasialen Oberstufe sind mit dem diesjährigen Professor-Walter-Masing-Preis ausgezeichnet worden: Paul Knaußt und Florian Seida, die beide im vergangenen Jahr am BG ihr Abitur abgelegt haben.  Der Preis wird seit nunmehr 15 Jahren vom  Lions Club Odenwald an Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen in den Naturwissenschaften und Mathematik verliehen. Beeindruckt hatte die Jury bei den BG-Abiturienten sowohl ihr Engagement als auch die Qualität ihrer Arbeit im Rahmen ihrer Besonderen Lernleistung, sodass das Berufliche Gymnasium des BSO diesmal beide Gewinner des Professor-Walter-Masing-Preis stellte. Mehr…

Tag der offenen Tür in der Beruflich Gymnasialen Oberstufe

Am Freitag, dem 24.1., war es wieder so weit. Die Beruflich Gymnasiale Oberstufe  lud zum Tag der offenen Tür ein. Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet waren zu Gast, um sich über den besonderen Weg zum Abitur zu informieren, den eine Beruflich Gymnasiale Oberstufe bietet. Begleitet von Lehrerinnen und Lehrern des BSO erkundeten die angehenden Oberstufenschüler/innen das Berufliche Gymnasium. Mehr…

Infoabend für die Beruflich Gymnasiale Oberstufe

Am Dienstag, dem 14. Januar, fand der Informationsabend für die neuen Schülerinnen und Schüler der Beruflich Gymnasialen Oberstufe  statt. Schulleiter Wilfried Schulz begrüßte die Jugendlichen und ihre Eltern in der gut besetzten Aula des BSO.  Anschließend erläuterte  Sabine Domack-Kühn, Leiterin des Beruflichen Gymnasiums, unseren Weg zum Abitur. Ziel ist dabei – wie in jeder anderen gymnasialen Oberstufe auch – die Allgemeine Hochschulreife, die zum Studium an allen deutschen Universitäten und Hochschulen befähigt. Doch die Beruflich Gymnasiale Oberstufe bietet, so Domack-Kühn,  mehr als das. Mehr…