Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Sabine Hofmann

Angekommen: Einschulungstage am Beruflichen Gymnasium

Bild 2In der vergangenen Woche begann für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Einstieg in die gymnasiale Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums. Die vier Klassen des BG waren an drei Tagen in der Schule und anderswo unterwegs, um einander kennenzulernen, sich selbst in einer Gruppe zu erfahren und zu lernen, worauf es beim gemeinsamen Arbeiten ankommt. Auf dem Programm stand eine Vielfalt von Kooperationsübungen und -aufgaben, die an verschiedenen Orten ausgeführt wurden. Mehr…

Forscherwerkstatt „beta-Test zur BLL“ 2016 am Beruflichen Gymnasium

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!An drei Schultagen haben fünf Schüler der E2-Datenverarbeiter am Beruflichen Gymnasium des BSO ihre ersten eigenen Ideen zum Bau und zur Java-Programmierung von EV3-Robotern entwickelt und ausprobiert. Zuvor hatten sie, zusammen mit allen Mitschülern im Kurs Technikwissenschaft, Grundlagen einer solchen Java-Programmierung im NXT-Workshop an der TU Darmstadt getestet.

Betreut wurde die Forscherwerkstatt am BG von den beiden Technikwissenschaft-Lehrern Frau Dr. Heidrun Günzel und Herrn Sebastian Kabel. Mehr…

„Odenwälder Geistesblitze“ zu Gast am BSO

Die Grafik kann leider nicht angezeigt werden!Am vergangenen Dienstag fand am Beruflichen Schulzentrum der Wettbewerb Geistesblitze. Junge Odenwälder forschen statt. 13 Teams bzw. Einzelforscher präsentierten an diesem Tag ihre Projekte in der Aula des BSO und stellten sich dem Urteil einer Jury. In diesem Jahr kamen Schülerinnen und Schüler  der Georg-August Zinn-Schule, der Theodor-Littschule, des Gymnasiums Michelstadt,  der Grundschule Bad König  und des beruflichen Gymnasiums zu dem Wettbewerb, der in den vergangenen Jahren für manchen Teilnehmer das Sprungbrett für die regionalen und bundesweiten Wettbewerbe Jugend forscht gewesen ist. Mehr…

Berufliches Gymnasium: Preisträger im Schuljahr 2014/15

Die Grafik kann leider nicht angezeigt werden!Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich Schüler und Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums wieder erfolgreich an Wettbewerben.

Siegerin beim schulinternen Mathematikwettbewerb wurde Hannah Fadler (E1), den zweiten und dritten Platz belegten Janis Lenz (E5) und André Röth (E1). Mit ihrem Text „Rendezvous mit dem Odenwald“ gewann Klaudia Bielecka (E2) den Schreibwettbewerb der Sparkasse Odenwaldkreis. Akos Binder und Lukas Künzel (Q 2) errangen den 1. Platz beim 14. Rotary-Preis „Jugend und Zukunft“. Ihre Überlegungen zu der Wettbewerbsfrage: „‚Gib mal Handy‘ – Mehr…

Abitur 2016: „Voten für die Abi-Feier“

Die Abiturienten und Abiturientinnen des beruflichen Gymnasiums bitten um Unterstützung für die Organisation ihrer Abiturfeier.

AbiTours – VoFi-Contest 2016

Wir brauchen EURE Stimme für unsere Abiturfeier, bitte unterstützt uns!

Klickt einfach auf diesen Link und dann auf den roten Button „Für diese Schule voten“. Das dauert auch nur wenige Sekunden.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Euer Abi-Komitee

Mehr…

Informationsveranstaltungen zu den höheren Berufsfachschulen und zur beruflich-gymnasialen Oberstufe

bso_hp_logo_featim_100x100In diesen Wochen informieren Abteilungsleiter des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis über Zugangsvoraussetzungen, Abschlüsse, Struktur und Profil der höheren Berufsfachschulen (HFS) und der beruflich-gymnasialen Oberstufe (BG). Die Termine im Einzelnen:

Mehr…

Was soll ich lesen? Leistungskurs Deutsch des beruflichen Gymnasiums unterwegs

Bild 2Die Menge von Büchern, die die Verlage in jedem Jahr publizieren, scheint schier unerschöpflich. Einen Überblick zu gewinnen oder gar eine Auswahl zu treffen ist kein leichtes Unterfangen. Aus diesem Grund besuchte am vergangenen Donnerstag der Leistungskurs Deutsch (Q 3) gemeinsam mit seinem Deutschlehrer OStR Frank Obrath und der Lehrerin Dr. Hofmann die Buchhandlung Schindelhauer in Michelstadt. Die Buchhändlerinnen Frauke Schindelhauer-Kaufmann und Anja Münch stellten den SchülerInnen Roman und Erzählbände vor. Das  Spektrum reichte vom diesjährigen Gewinner des Deutschen Buchpreises – Frank Witzels Mehr…

„Pass with Merit“: SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums erhalten Sprachzertifikat „English for Business“

union-jack-1027898_1280Congratulations! In diesem Schuljahr erhielten 12 der 13 Schüler/innen der beruflich-gymnasialen Oberstufe das Zertifikat English for Business der renommierten London Chamber of Commerce and Industry. Im vergangenen November zeigten die Prüflinge ihr Können:  In 180 Minuten stellten sie unter Beweis, dass sie einen komplexen Wirtschaftstext bis ins Detail hinein verstehen können und in der Lage sind, wesentliche wirtschaftsrelevante Fachtexte – einen Geschäftsbrief, einen Bericht und ein Memorandum – selbst zu verfassen. In korrektem Englisch, versteht sich. Auf die Prüfung vorbereitet wurden die SchülerInnen von Oberstudienrätin Dorothee Schuller.  Mehr…

Wie rettet man ein Leben? Schüler des Schwerpunkts Gesundheit bei incentiveMED

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Im Februar und März stand bei den SchülerInnen des Fachs Gesundheitslehre am beruflichen Gymnasium ein besonderer Punkt auf dem Lehrplan: eine Blockveranstaltung über sinnvolles und zielgerichtetes Verhalten bei Notfällen. Der Unterricht fand diesmal nicht in den Klassenräumen des BSO statt, sondern die SchülerInnen besuchten mit ihrer Fachlehrerin  Uta Hintersdorf die Erbacher Fachschule incentiveMed, die auch angehende Rettungs- und Notfallsanitäter ausbildet.   Mehr…