Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Das BG stellt sich vor – Wirtschaft bilingual

Frau Gühring unterrichtet seit zehn Jahren in der Fachrichtung Wirtschaft bilingual am Beruflichen Gymnasium. Im Interview spricht sie über ihr Fach und was ihr daran gut gefällt.

Wirtschaftslehre auf Englisch

Was ist das Besondere an der beruflichen Fachrichtung Wirtschaft bilingual?

Das Besondere an dieser Fachrichtung ist, dass betriebswirtschaftliche, finanzwirtschaftliche und ökonomische Themen in englischer Sprache vermittelt werden. Auf diese Weise bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf eine Alltagswirklichkeit an Hochschulen und in international agierenden Firmen vor, in der Englisch häufig die Arbeitssprache ist. Mehr…

Congrats! Abiturient:innen erfolgreich beim Zertifikat „English for Business“

Durchweg erfolgreich waren die Abiturient:innen  des Beruflichen Gymnasiums, die sich im November des vergangenen Jahres der Prüfung für das Zertifikat English for Business Level 3  gestellt haben. Die zwölf Schülerinnen und Schüler zeigten, dass sie sicher und kompetent auf Englisch anspruchsvolle Aufgaben aus dem Bereich der Geschäftskommunikation bewältigen können. Die gute Leistung schlug sich in den Ergebnissen nieder:  Zwei Drittel der Prüflinge legten die Prüfung mit „pass with merit“ (gut) ab.  Mehr…

Berufliches Gymnasium: Infos für Einsteiger

Aufgrund der Pandemielage müssen wir unsere Schnuppertage verschieben. Das finden wir sehr schade, denn gern lernen wir unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler in einer persönlichen Begegnung kennen.  Vorerst bitten wir Sie herzlich, sich hier, auf unserer Homepage, zu informieren.

Sie erhalten Infos

Bei spezielleren Fragen können Sie sich gern telefonisch oder per Mail an die Abteilungsleiterin, Frau Domack-Kühn, wenden.

Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 21. Januar 2022

 

 

Mit Special Effects zum Schulsport-Schnappschuss

„In Hessen überzeugte beim DB Schulsport-Schnappschuss das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis mit einer gelungenen Ballstafette. Sogar mit Special Effects wurde im Video gearbeitet. Wir gratulieren zu einem Reisegutschein der Deutschen Bahn im Wert von 1.000 Euro.“

Mit diesen Worten wurde der Kurzfilmbeitrag des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) auf der Homepage von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ als Gewinnerschule in Hessen ausgezeichnet. Mehr…

Quadrocopter- / Drohnen-Workshop

Im Rahmen des LeFoO (Lern- und Forschungszentrum Odenwald) fand an mehreren
Samstagen ein Quadrocopter-/Drohnen-Workshop statt. Der Kursleiter Bernd Vaupel,
BSO-Lehrer für Elektrotechnik, begrüßte die neugierigen Teilnehmer und eine
Teilnehmerin im Alter von 16–42 Jahren.

Drohnen, ein eher negativ behafteter Begriff für Multicopter, sind schon längst mehr als ein
Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum. Professionelle Anwendungen sind u.a. bei
Flugaufnahmen, Industrie- und Handwerksbetrieben bei Planung und Inspektion bis hin
zur Ortung von Menschen und Tieren bei Feuerwehr und Rettungsdiensten mit Wämebild-
und Infrarotkameras zu finden. Mehr…

Schulradeln: 6609 km in 3 Wochen

In kleinem Kreis fand am 29.11.2021 die Siegerehrung der radelaktivsten Teams in Michelstadt beim diesjährigen Wettbewerb „Schulradeln/Stadtradeln“ statt. Nach einem intensiven Austausch mit den Vertreter:innen der erfolgreichsten Radlergruppen über den Ablauf des diesjährigen Wettbewerbes mit den dazugehörigen Aktionen, überreichte der neue Bürgermeister, Dr. Tobias Robischon, die Urkunden. Für das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) nahm, stellvertretend für alle Radelaktiven, Jörg Navratil die Auszeichnung in Bronze entgegen. Mit 6609 gefahrenen Kilometern belegte das BSO den dritten Platz. Mehr…

Abschlag Schule Golf

Die Beruflich Gymnasiale Oberstufe des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis ( Europa Schule) kann dank des Projektes „Abschlag Schule“, das vom Deutschen Golf Verband gefördert wird, sechs Wochen von einem Golf Proffesional auf höchstem Niveau unterrichtet werden. Erstmals im Jahr 1900, zählt Golf heute wieder zu den Olympiasportarten. Mehr…

Berufliches Gymnasium und FOS A: Einstieg zum Schuljahr 2022/23

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Am Montag, dem 20. Dezember, bieten wir einen Informationsabend für Schüler:innen und deren Eltern an, die sich für einen Einstieg in die beruflich-gymnasiale Oberstufe (Berufliches Gymnasium) oder die Fachoberschule Form A im kommenden Schuljahr interessieren.

19:00 Uhr für das Berufliche Gymnasium

20:00 Uhr für die Fachoberschule Form A

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet online über MS-Teams statt. Den Link für die Online-Veranstaltung erhalten Sie bei anja.sauer@bso-michelstadt.de. Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag: Dr. Sabine Hofmann am 28.11.2021

Foto: BSO