Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Comenius-Projekt MobyClick: Projekttage in Nereto/Italien

Wieder einmal waren Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Sachen MobyClick unterwegs. Diesmal ging es nach Italien, zum Besuch der Partnerschule in  Nereto. Im Folgenden berichten die Comenius-Schüler/innen über ihre Reise. Alle haben sie dieselbe Reise gemacht, aber natürlich nicht dasselbe erlebt, und daher besteht der folgende Reisebericht  aus einer Montage verschiedener Stimmen und Eindrücke. Mehr…

Schreiner-Azubis des BSO Michelstadt pflegen ihre Partnerschaft mit dem Lycée Porte des Alpes in Rumilly

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Nach einer Reise vom 23-27. April 2018 kam eine Schülergruppe des Beruflichen Schulzentrums in Michelstadt von ihrer Begegnungsfahrt zur Berufsschule „Porte des Alpes“ in der Michelstädter Partnerstadt Rumilly heim. Zum vierzehnten Mal waren Schreinerauszubildende aus dem BSO unterwegs, lernten unter der Leitung von den Studienräten Daniel Becker und Stephan Keil die an der auf die Bauberufe spezialisierte staatliche Berufsschule in Rumilly kennen und erlebten das Schulleben in einer französischen Ganztagsschule mit Internat hautnah. Mehr…

Wichtiger Hinweis!

Entgegen anderslautender Mitteilungen stelle ich nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Odenwaldkreises fest, dass es heute am 04. Mai 2018 um 15:33 Uhr keine gemeldeten akuten Fälle von Krätzmilbe (Scrabies) am BSO gibt.

 

Mit freundlichen Grüßen

W. Schulz, Oberstudiendirektor

Schulleiter, Geschäftsführer

Mehr…

Kunst für Kindergarten – Studienfahrt zur Schirn

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz besuchten die Ausstellung „Boom for Real“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Zu sehen waren Arbeiten aus dem Gesamtwerk des US-amerikanischen Künstlers Jean-Michel Basquiat. Anfang der 1980er Jahre war Basqiuat (1960 – 1988) ein „Shooting-Star“ in der New Yorker Kunstszene. Er arbeitete mit zeitgenössischen Künstlern wie Keith Haring und Andy Warhol. Basquiat kombiniert in seinen Arbeiten Elemente wie Schrift, Text, Symbol und Bild zu der ihm eigenen Bildsprache. Mehr…

TLS Schüler/innen absolvieren ihre Projektprüfungen erfolgreich am BSO

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!In der Mittelstufenschule standen die Projektprüfungen (Teil der Abschlussprüfung im Bildungsgang Hauptschule) für die Schüler/innen der 9. Klassen der Theodor-Litt-Schule Michelstadt an. Ein Teil der Projektprüfungen fand am Beruflichen Schul-zentrum Odenwaldkreis statt.

In der Vorbereitung auf die Prüfung mussten die Schüler/innen zunächst ein Projektthema und danach ein/e Mentor/innen der/die sie in der Projektwoche betreut, finden. Da die Schüler/innen bereits alle beruflichen Schwerpunkte der Mittelstufenschule am BSO in der Orientierungsphase durchlaufen haben und sie sich jetzt in der Vertiefungsphase befinden, fiel die Suche bei den passenden Themen nach einem/er Mentor/in am BSO nicht schwer. Mehr…

Mit Wein-Apfel die Früchte geerntet

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!

FÖRDERPREIS Stiftung der Sparkasse vergibt Auszeichnung „Holz – Elfenbein“ an Christoph-Leon Nicklaus

Wenn die Verpackung eine größere Rolle spielt als der Inhalt, sind Fantasie, künstlerisches Talent und handwerkliches Geschick besonders gefragt. Die Antworten auf den unter dieser Prämisse ausgelobten Wettbewerb können sich sehen lassen: Am Mittwoch sind während der Ausstellungseröffnung im Kundencenter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Michelstadt auch die besten Arbeiten zum 24. „Förderpreis Holz – Elfenbein“ prämiert worden. Mehr…

Auf in die SAP-Arena: Schüler des BG bereiten sich auf die Bildungsmesse Vocatium vor

Was mache ich nach dem Abitur? Für welchen Studiengang oder für welche Ausbildung entscheide ich mich? Fragen, deren Beantwortung für die Schülerinnen und der Schüler der Jahrgangstufe Q2 vielleicht nicht brandeilig ist, aber in jedem Fall  in mittelferner Zukunft, nach dem Abitur im nächsten Jahr, ansteht. Entscheidungshilfe bietet da unter anderem die Bildungsmesse Vocatium. Deren Besuch ist seit Jahren fester Bestandteil der Studien- und Berufsorientierung der beruflich-gymnasialen Oberstufe. So war am vergangenen Donnerstag Heike Strigel, Repräsentantin von Vocatium, zu Besuch im Beruflichen Schulzentrum und informierte die Q2 der beruflich-gymnasialen Oberstufe über die Bildungsmesse, die am 8. und 9. Mai in Mannheim stattfinden wird. Mehr…