Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Schulformen am BSO Michelstadt

InteA – Integration und Anschluss Abt. 5: Frau StD’in B. Rühl

 

Mittelstufenschule

Abt. 2: Herr OStR M. Sill

 

BzB – Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Abt. 2: Herr OStR M. Sill

 

Berufsschule
Bankkaufmann/-frau Abt. 5: Frau StD’in B. Rühl
Elektroniker/in Abt. 1: Herr StD T. Fornoff
Holztechnik Abt. 4: Herr StD T. Fornoff
Industriekaufmann/-frau Abt. 5: Frau StD’in B. Rühl
Kfz-Mechatroniker/in Abt. 1: Herr StD T. Fornoff
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Abt. 5: Frau StD’in B. Rühl
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel Abt. 5: Frau StD’in B. Rühl
Fachpraktiker/Fachpraktikerin im Verkauf Abt. 5: Frau StD’in B. Rühl
Mechatroniker/in Abt. 1: Herr StD T. Fornoff
Metalltechnik Abt. 1: Herr StD T. Fornoff
Verkäufer/in Abt. 5: Frau StD’in B. Rühl
Werkstatt für Behinderte Abt. 2:Herr OStR M. Sill
Berufliche Eingliederungsmaßnahme Abt. 1: Frau StD’in B. Rühl

 

Zweijährige Berufsfachschule
Mechatronik Abt. 2: Herr OStR M. Sill
Ernährung und Gastronomie Abt. 2: Herr OStR M. Sill
Medizinische, technische und krankenpflegerische Berufe Abt. 2: Herr OStR M. Sill
Wirtschaft und Verwaltung Abt. 2: Herr OStR M. Sill

 

Zweijährige höhere Berufsfachschule
Informationsverarbeitung-Technik Abt. 1: Frau StD’in B. Rühl
Sozialassistenz Abt. 5: OStR‘in A. Dürr

 

Dreijährige Berufsfachschule Abt. 4: Herr StD T. Fornoff
Fachschule für das Holz und Elfenbein verarbeitende Handwerk:Tischler

Fachschule für das Holz und Elfenbein verarbeitende Handwerk: Holzbildhauer, Elfenbeinschnitzer, Drechsler

 

Kooperation mit der Gebrüder Grimm Berufsakademie Hanau: Duales Studium „Bachelor of Arts in Produktgestaltung“ und „Holzbildhauergeselle“ oder „Elfenbeinschnitzergeselle“

 

Fachschule
Sozialpädagogik Abt. 5: Frau F. Pasenau-Brilmayer

 

Fachoberschule Form A und Form B

Abt. 3: Herr StD M. Orth

 

Beruflich Gymnasiale Oberstufe Abt. 3: Herr StD M. Orth
Wirtschaftslehre
Business Studies and Economics
Berufliche Informatik
Mechatronik
Gesundheit