 Wieder einmal waren Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Sachen MobyClick unterwegs. Diesmal ging es nach Italien, zum Besuch der Partnerschule in  Nereto. Im Folgenden berichten die Comenius-Schüler/innen über ihre Reise. Alle haben sie dieselbe Reise gemacht, aber natürlich nicht dasselbe erlebt, und daher besteht der folgende Reisebericht  aus einer Montage verschiedener Stimmen und Eindrücke.
Wieder einmal waren Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Sachen MobyClick unterwegs. Diesmal ging es nach Italien, zum Besuch der Partnerschule in  Nereto. Im Folgenden berichten die Comenius-Schüler/innen über ihre Reise. Alle haben sie dieselbe Reise gemacht, aber natürlich nicht dasselbe erlebt, und daher besteht der folgende Reisebericht  aus einer Montage verschiedener Stimmen und Eindrücke.  












 Was mache ich nach dem Abitur? Für welchen Studiengang oder für welche Ausbildung entscheide ich mich? Fragen, deren Beantwortung für die Schülerinnen und der Schüler der Jahrgangstufe Q2 vielleicht nicht brandeilig ist, aber in jedem Fall  in mittelferner Zukunft, nach dem Abitur im nächsten Jahr, ansteht. Entscheidungshilfe bietet da unter anderem die Bildungsmesse
Was mache ich nach dem Abitur? Für welchen Studiengang oder für welche Ausbildung entscheide ich mich? Fragen, deren Beantwortung für die Schülerinnen und der Schüler der Jahrgangstufe Q2 vielleicht nicht brandeilig ist, aber in jedem Fall  in mittelferner Zukunft, nach dem Abitur im nächsten Jahr, ansteht. Entscheidungshilfe bietet da unter anderem die Bildungsmesse  Seit 50 Jahren legen Schülerinnen und Schüler am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ihr Abitur ab. Gebührend gefeiert wurde der Anlass am vergangenen Samstag  mit einer Akademischen Feier, die am Nachmittag im Festsaal des Volksbank Atriums in Erbach stattfand.  Bereits am Vormittag hatten künftige Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür in der Schule in Michelstadt vom Leistungsangebot des
Seit 50 Jahren legen Schülerinnen und Schüler am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ihr Abitur ab. Gebührend gefeiert wurde der Anlass am vergangenen Samstag  mit einer Akademischen Feier, die am Nachmittag im Festsaal des Volksbank Atriums in Erbach stattfand.  Bereits am Vormittag hatten künftige Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür in der Schule in Michelstadt vom Leistungsangebot des
 Am Beruflichen Gymnasium Abitur gemacht? Lang ist’s her? Oder erst vor kurzem? Wie dem auch sei – das
Am Beruflichen Gymnasium Abitur gemacht? Lang ist’s her? Oder erst vor kurzem? Wie dem auch sei – das  Die Beruflich Gymnasiale Oberstufe des BSO lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler herzlich zu einem Schnuppertag ein. Am 7., 8. und 9. Februar öffnen wir unsere Klassenräume für Sie und bieten Ihnen die Möglichkeit, am Unterricht ausgewählter Fächer teilzunehmen.
Die Beruflich Gymnasiale Oberstufe des BSO lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler herzlich zu einem Schnuppertag ein. Am 7., 8. und 9. Februar öffnen wir unsere Klassenräume für Sie und bieten Ihnen die Möglichkeit, am Unterricht ausgewählter Fächer teilzunehmen.
 Neun Schülerinnen der
Neun Schülerinnen der  Kein Traum, sondern Wirklichkeit: Am Morgen des 30. September hieß es „Vienna calling“. So versammelte sich in freudiger Erwartung rund ein Drittel der künftigen Abiturientinnen und Abiturienten des
Kein Traum, sondern Wirklichkeit: Am Morgen des 30. September hieß es „Vienna calling“. So versammelte sich in freudiger Erwartung rund ein Drittel der künftigen Abiturientinnen und Abiturienten des 