Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)
Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt
Telefon: 06061 951-0
eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de
Flyer „Quereinstieg im Bereich Metall- und Elektrotechnik“ Mehr…
In der Mittelstufenschule standen die Projektprüfungen (Teil der Abschlussprüfung im Bildungsgang Hauptschule) für die Schüler/innen der 9. Klassen der Theodor-Litt-Schule Michelstadt an. Ein Teil der Projektprüfungen fand am Beruflichen Schul-zentrum Odenwaldkreis statt.
In der Vorbereitung auf die Prüfung mussten die Schüler/innen zunächst ein Projektthema und danach ein/e Mentor/innen der/die sie in der Projektwoche betreut, finden. Da die Schüler/innen bereits alle beruflichen Schwerpunkte der Mittelstufenschule am BSO in der Orientierungsphase durchlaufen haben und sie sich jetzt in der Vertiefungsphase befinden, fiel die Suche bei den passenden Themen nach einem/er Mentor/in am BSO nicht schwer. Mehr…
Wenn die Verpackung eine größere Rolle spielt als der Inhalt, sind Fantasie, künstlerisches Talent und handwerkliches Geschick besonders gefragt. Die Antworten auf den unter dieser Prämisse ausgelobten Wettbewerb können sich sehen lassen: Am Mittwoch sind während der Ausstellungseröffnung im Kundencenter der Sparkassen-Geschäftsstelle in Michelstadt auch die besten Arbeiten zum 24. „Förderpreis Holz – Elfenbein“ prämiert worden. Mehr…
MICHELSTADT – (jös). In feierlicher Runde ist am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis in Michelstadt Studiendirektor Alfried Emde in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Bildungsstätte verliert damit ihren seitherigen Abteilungsleiter der Fachschule für Holztechnik und für das Holz- und Elfenbein verarbeitende Handwerk. Zuständig war Emde zudem für die Intensivklassen InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss). Mehr…
In der Beruflich Gymnasialen Oberstufe des BSO wählen die Schüler und Schülerinnen für zwei Jahre ein Sportkursprofil. Der Kurs, unter der Leitung von Studienrat Daniel Becker bietet in den Sommermonaten in Zusammenarbeit mit dem Projekt Abschlag Schule und dem Golfclub Odenwald die Möglichkeit, Grundlagen und Freude am Golfspiel zu finden. Mehr…
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Hier zum Abschluss ein Rückblick mit Bildern von der BSO-Website… Mehr…
Das BSO-Benefizlauf-Triple für hilfsbedürftige Menschen führt das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) in der Woche vor Weihnachten durch. Am Montag, 18.12. ab 15 Uhr, am Mittwoch 20.12. und Freitag 22.12. jeweils ab 13 Uhr starten die Sponsorenläufe im Erbacher Sportpark. Schülerinnen und Schüler des BSO laufen für verschiedene Hilfsprojekte. Mehr…
Am 11.12.2017 um 6 Uhr morgens machten sich die Schüler der Klasse 11 und 12 MB auf die Reise zu der fischer Akademie in das Waldachtal-Tumlingen, um ihr Fachwissen im Bereich der Befestigungstechnik zu vertiefen. Um sicher im Waldachtal anzukommen, mussten am frühen Morgen zuerst die Sitze für den BSO-Bus gesucht und eingebaut, sowie einen Polizeikontrolle an der Autobahnraststätte durchgeführt werden. Mehr…
Das Team vom Wissensmagazin Arte Xenius war in den Werkstätten der Elfenbeinschnitzer zu Besuch, um mehr über die Werkstoffe und den Beruf des Elfenbeinschnitzers bzw. der Elfenbeinschnitzerin zu erfahren: Beitrag bei Arte Xenius. Mehr…
„Unser Triathlon wird volljährig“. Mit diesen abschließenden Worten führte der Initiator und Organisator Hans Helferich die zahlreich erschienenen Sportler und Zuschauer in das bevorstehende Outdoor-Vorhaben ein. Auch Schulleiter Wilfried Schulz freute sich über die rege Beteiligung am frühen Samstagmorgen. Mit insgesamt 47 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlebte die „traditionelle“ Sportveranstaltung des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) einen neuen Aktivenrekord. Mehr…