Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Author Archives: Kevin Sommer

BSO-Teams erfolgreich bei Team-Marathon 2017

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Auch bei der zweiten Auflage des „Team-Marathons im Odenwald“ am 1. September gelang einem der beiden Lauf-Teams des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) ein nicht zu erwartender Sieg und damit die Wiederholung des Erfolgs aus dem Vorjahr. In einer beachtlichen Gesamtzeit von 2:56 Stunden bewältigten die vier Schüler und vier Lehrkräfte die klassische Marathondistanz von 42,195 km. Mit der drittschnellsten Zeit im Gesamtklassement gewann das Läuferensemble „BSO 1“ erneut die Wertungskategorie „8er Teams“ vor 37 weiteren Mannschaften. Das rein männlich besetzte zweite Team „BSO 2“ landete ebenfalls in der Wertungskategorie „8er Teams“ auf einem hervorragenden sechsten Platz. Mehr…

Wie Studium und Praxis neue Chancen eröffnen

Die Grafik kann leider nicht angezeigt werden!

Eine Ausbildung an der Michelstädter Fachschule für Holz und Elfenbein und gleichzeitig ein Studium in Produktgestaltung an der Brüder-Grimm-Berufsakademie in Hanau?

Eine Kooperation zwischen dem Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) und der noch recht jungen Berufsakademie in Trägerschaft der Stadt Hanau macht es möglich: Nina Borlinghaus aus Bruchköbel und Pia Salzmann aus Roßdorf sind die ersten Schülerinnen am BSO, die seit Beginn des neuen Schuljahrs gleichzeitig als Studierende eingeschrieben sind. Mehr…

Schüler sind stolz auf ihr Deutsches Sprachdiplom

Die Grafik kann leider nicht angezeigt werden!

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis ebnet Migranten Einstieg in das Berufsleben

Für 23 Schülerinnen und Schüler am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) in Michelstadt war der letzte Schultag am Freitag etwas ganz Besonderes. Alle haben sie gemeinsam, dass sie an der vor zwei Jahren ins Leben gerufene Schulform „Integration und Abschluss“ (InteA) teilgenommen haben und nun – je nach Wissensstand – mit einem Deutschen Sprachdiplom (DSD 1 Pro) für ihren Einsatz belohnt wurden. Mehr…

Erfolgreicher Abiturjahrgang an der Beruflich-Gymnasialen Oberstufe

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden.39 Schülerinnen und Schüler der Beruflich Gymnasialen Oberstufe des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) erhielten im Rahmen einer Feierstunde ihre Abiturzeugnisse. Die stimmungsvolle Feier wurde von den Abiturientinnen und Abiturienten in Eigenregie gestaltet. Durch die Feier führte in einer souveränen Weise Kai Philip Bundschuh. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Sascha Reh am Klavier. Des Weiteren hatte der scheidende Jahrgang ein Quiz vorbereitet, in welchem diverse Fragen an die Lehrerschaft gestellt wurden. Mehr…

Das BSO steht zu Europa

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis steht zu Europa – und das nicht nur im sprichwörtlichen Sinne, sondern auch ganz praktisch. Das Haus Europa war in diesem Jahr das Motiv, das sich die Europaschulkoordinatorin Andrea Dürr für die Abschlussaktion der Europawoche überlegt hatte. Mehr…

„Fahrradrahmen aus Holz“: Jahresprojekt der Holztechniker

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Dieses Jahresprojekt befasste sich mit der Entwicklung und der Herstellung eines Fahrradrahmens aus Holz. Angefangen haben wir mit der Planung und Entwicklung des Holzrahmens. Dabei mussten einige Punkte berücksichtigt werden: z.B. die Position des Sitzes und der Bohrwinkel der Lenkerführung (Geometrie). Die Auswahl des Furniers (Ahorn) wurde dabei von dem Säge-und Furnierwerk „Fritz Kohl“ begleitet und gesponsert.
Anschließend wurden die Pressschablonen nach dem Design des Holzrahmens angefertigt und Probepressungen mit verschieden Leimen durchgeführt. Mehr…

Afrika-Hilfe als Vorzeigeprojekt

BSO LogoZwei Besonderheiten begleiteten die 37. Verleihung von Ehrenamts-Karten des Odenwaldkreises im Beruflichen Schulzentrum (BSO) in Michelstadt. Zum einen übergaben Landrat Frank Matiaske und Kreisbeigeordnete Anni Resch die 70 E-Cards in einem afrikanisch angehauchten Rahmen, der auf ein Hilfsprojekt mit Tansania zurückgeht. Zum anderen begrüßten sie im Kreis der Sponsoren den Hallenbadzweckverband, der nach jahrelanger Zwangspause nun mit Wiedereröffnung des Michelstädter Bads Ehrenamtlichen ermäßigten Eintritt gewährt. Mehr…

Wie das Schreinern international wird

BSO-LogoEinen einzigartigen Erfahrungsaustausch junger Handwerker haben das Berufliche Schulzentrum Michelstadt und vergleichbare Bildungsstätten im und beim französischen Rumilly zustande gebracht. Er hat nun auch die neueste Generation junger Schreiner beflügelt. Seit 2004 gibt es regelmäßige Begegnungsfahrten von Schreinerauszubildenden des Beruflichen Schulzentrums in Michelstadt zur staatlichen Berufsschule „Porte des Alpes“ in der Michelstädter Partnerstadt Rumilly im französischen Hochsavoyen, die auf die Ausbildung in allen Bauberufen spezialisiert ist. Mehr…

„Hast Du ein Auslandspraktikum gemacht?“ und „Wo wart ihr denn auf Studienfahrt?“

Die Grafik kann leider nicht dargestellt werden!Diese Fragen stellen häufig Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülerinnen und Mitschüler aus anderen Klassen oder Schulformen. Am Beruflichen Schulzentrum des Odenwaldkreises gibt es zahlreiche Möglichkeiten, im Ausland Erfahrungen zu sammeln. Die Schule bemüht sich über zahlreiche Programme, die angeboten werden, mit Klassen ins Ausland zu fahren oder für Einzelpraktika Gelder zu akquirieren. Viele Lehrerinnen und Lehrer können Auskunft darüber geben, wie ein Auslandsaufenthalt finanzierbar wird oder auch ganz konkret Beratungen vornehmen. Mehr…