Dank eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente für die Duale Berufsausbildung, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (kurz EFRE), verfügt das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis jetzt über aktuellste Technologien für den Berufsschulunterricht, nicht nur technischer Ausbildungsberufe.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 11MTWI an der Roboterzelle, im Hintergrund der Arbeitsauftrag auf einem Touchmonitor der Titanium-Serie Promethean ActivPanel 86













Frau Dr. Heidrun Günzel
Erasmus+ der EU ist das weltweit größte Förderprogramm von Auslandsaufenthalten. Auch für die Schüler:innen des BSO gibt es wieder großzügige Förderungen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme und dem Gewinn des Triathlonabzeichenwettbewerbs des Hessischen Triathlon Verbandes (HTV) im letzten Jahr konnte das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) auch in diesem Jahr den nicht zu erwartenden Erfolg wiederholen und sicherte sich den ersten Platz dieses hessenweiten Wettbewerbs in der Kategorie Berufsschule. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler der
Am 24.11.2022 sind wir, die Jahrgangsstufe Q3 des
Bei dem Klassenwettbewerb „Jede Minute zählt“ belegte der Sportkurs 2 der Jahrgangsstufe Q34 des
Bereits eine feste Tradition ist die Business to Business-Handelsmesse mit unserem finnischen Kooperationspartner, dem 

Die Schülerinnen und Schüler der Q 3 des