Vor rund 130 Schülerinnen und Schüler in der vollbesetzten Aula eröffnete am 16.01. Schulleiter Wilfried Schulz das diesjährige Forum Wissenschaft und Praxis der Beruflich Gymnasialen Oberstufe des BSO. Ziel des jährlich stattfindenden Forums ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die berufliche Praxis wie auch in die Hochschulen zu bieten, indem sie sich mit Referenten austauschen. Dazu konnten dieses Jahr drei Hochschuldozenten und mit Stephan Koziol ein Referent aus der Wirtschaft gewonnen werden.












Die 
Was mache ich nach dem Abitur? Um unseren Schülern und Schülerinnen die Antwort auf diese nicht ganz einfache Frage zu erleichtern, bieten wir als 
Am 20. November besuchte der Mathe-LK der Q1 des
Auch in diesem Schuljahr waren Schüler und Schülerinnen des
MICHELSTADT – Bildungs- und Jugendpolitik sind im Odenwaldkreis als erste Themen in den Fokus des Landtagswahlkampfs gerückt. Geschafft haben dies Schüler und Kollegium des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis (BSO) in Michelstadt, indem sie die regionalen Kandidaten der Parteien für eine frühzeitige Podiumsdiskussion gewannen. Die sechs Politiker Sandra Funken (CDU), Rüdiger Holschuh (SPD), Frank Diefenbach (Grüne), Anton Stortchilov (Die Linke), Moritz Promny (FDP) und Karl-Ludwig Kunstein (AfD) begutachteten in der Aula der Schule 120 junge Leute der
Schon zur Tradition geworden ist für die E-Phase-Schüler der Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik, dass sie zum Schuljahresende an einem Java-Roboter-Workshop an der TU Darmstadt teilnehmen. Dieses Mal waren es der neue, vom
MICHELSTADT – Im Jubiläumsschuljahr des 50-jährigen Bestehens der