Am 19. Januar dieses Jahres war es wieder soweit: 15 Schüler/innen der beruflich-gymnasialen Oberstufe stellten sich den Anforderungen der schriftlichen Prüfung für das English for Business-Zertifikat (Level 3) der London Chamber of Commerce and Industry. Nun sind die überaus erfreulichen Ergebnisse eingetroffen: 14 Schüler/innen haben bestanden, davon erreichten 10 das Niveau C1. „Eine super Leistung, gerade angesichts der Tatsache, dass C1 die zweithöchste Niveaustufe des Europäischen Referenzrahmens ist. Darüber liegt nur noch C2, das der Kompetenz eines gebildeten Muttersprachler entspricht“, kommentiert Oberstudienrätin Dorothee Schuller, die die Absolventen auf die externe Prüfung vorbereitet hat.












Ab dem Schuljahr 2018/19 wird am
Wieder einmal waren Schülerinnen und Schüler des
Was mache ich nach dem Abitur? Für welchen Studiengang oder für welche Ausbildung entscheide ich mich? Fragen, deren Beantwortung für die Schülerinnen und der Schüler der Jahrgangstufe Q2 vielleicht nicht brandeilig ist, aber in jedem Fall in mittelferner Zukunft, nach dem Abitur im nächsten Jahr, ansteht. Entscheidungshilfe bietet da unter anderem die Bildungsmesse
Am Samstag begann die Feier zum 50. Geburtstag des Beruflichen Gymnasiums mit einem Tag der offenen Tür. Schüler/innen und Lehrer/innen präsentierten Unterrichtsfächer und Projekte der
Seit 50 Jahren legen Schülerinnen und Schüler am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) ihr Abitur ab. Gebührend gefeiert wurde der Anlass am vergangenen Samstag mit einer Akademischen Feier, die am Nachmittag im Festsaal des Volksbank Atriums in Erbach stattfand. Bereits am Vormittag hatten künftige Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür in der Schule in Michelstadt vom Leistungsangebot des
In diesem Schuljahr wird unsere 
Die Beruflich Gymnasiale Oberstufe des BSO lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler herzlich zu einem Schnuppertag ein. Am 7., 8. und 9. Februar öffnen wir unsere Klassenräume für Sie und bieten Ihnen die Möglichkeit, am Unterricht ausgewählter Fächer teilzunehmen.