Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis (AöR)

Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 951-0

eMail: sekretariat@bso-michelstadt.de


Anleiter/in werden ist nicht schwer…

 

Praxisanleitung am BSO Michelstadt

 

in der sozialpädagogischen Ausbildung zum / zur Sozialassistentin, Sozialassistent, bzw. Erzieherin, Erzieher
Sie leiten bereits eine Praktikantin bzw. einen Praktikanten unserer Abteilung für Sozialwesen am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis an oder beabsichtigen eine Anleitung zu übernehmen?

 

Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis erhöht den Erfolg jeder Ausbildung. Insofern freuen wir uns sehr über Ihr Engagement und möchten Sie gerne mit dieser Fortbildung in Ihrer konkreten Anleitungsarbeit unterstützen. Mehr…

Europawoche: Berufsschulklasse Metalltechnik gewinnt Europaquizduell gegen Schweizer Schule

Im Rahmen der Europawoche am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) meldete sich die Klasse 10MTWI zum Online-Europaquizduell „that’s eUrope“ für den 20. Mai an. Bereits im Vorfeld wurden die verschiedenen Lernangebote über die Europa-Jugendhomepage (www.european-online-learning.de) vielfältig genutzt.

Eine halbe Stunde vor Spielbeginn bekam die Lerngruppe aus der Grundstufe in Metalltechnik ihren Quizgegner bekanntgegeben. Mehr…

Möglichkeit für Corona-Selbsttest am BSO Michelstadt

 

Ab 19. April bietet das BSO im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums für alle Lernenden des BSO die Möglichkeit für Corona-Selbsttests an.

Die Teilnahme an den Selbsttests ist verpflichtend. Bei Nichtteilnahme kann die Schule nicht besucht werden.

Über die Durchführung werden alle Lernenden per Email über Ihre Klassenleitungen informiert.

Mehr…

Ausbildung an der Berufsfachschule Holz-Elfenbein

Haben Sie Interesse an einem kreativen Beruf, der bildende Kunst mit traditionellem und modernem Handwerk verbindet?

 

 

Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle:

 

Der Fachbereich der Holzbildhauerei, Elfenbeinschnitzerei und der Drechslerei veranstaltet am 06.05. sowie am 20.05.2021 die Aufnahmeprüfung für Bewerber der dreijährigen Berufsfachschule Holz-Elfenbein.

 

Es sind noch Plätze zu vergeben!

 

Interessenten wenden sich bitte per Mail an Herrn Bernd Spachmann.

 

Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier: Website der Fachschule des Holz- und Elfenbein verarbeitenden Gewerbes.

Achtung: Beschulung Q2 am beruflichen Gymnasium!

 

Die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums in der Q2 werden ab 22. Februar 2021 in Präsenz beschult.

 

Weitere Information erhalten die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern bzw. Erziehungsberechtigten in der folgenden Woche über die Tutoren.

 

BSO für „Schulsport-Schnappschuss“ prämiert

„Mitmachen lohnt sich immer“, waren die abschließenden Worte des Sportlehrers Jörg Navratil, als er den beiden Preisträgerinnen Lena Heilmann und Eileen Hess am Dienstag (15.12.) je einen Reise-Gutschein der Deutschen Bahn AG überreichte.

 

Diesen hatten die beiden Schülerinnen der Beruflich-Gymnasialen Oberstufe bei dem Wettbewerb „Schulsport-Schnappschuss“ im Rahmen des Aktionstages „Jugend trainiert – gemeinsam bewegen“ am 30. September 2020 für das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) gewonnen. Mehr…