In der Zeit vom 08.05.-12.05. verbrachten 17 Gastschülerinnen und Gastschüler aus Antwerpen, Belgien; Nereto, Italien und Kinna, Schweden, zusammen mit ihren begleitenden Lehrkräften, eine arbeits-, aber auch erlebnisreiche Woche an unserer Schule.
Das Thema des europäischen Projektes, welches sich über zwei Jahre erstreckt, ist die Implementierung von digitalen Inhalten und Programmen in den Schulalltag.












In der vergangenen Woche begann für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Einstieg in die gymnasiale Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums. Die vier Klassen des BG waren an drei Tagen in der Schule und anderswo unterwegs, um einander kennenzulernen, sich selbst in einer Gruppe zu erfahren und zu lernen, worauf es beim gemeinsamen Arbeiten ankommt. Auf dem Programm stand eine Vielfalt von Kooperationsübungen und -aufgaben, die an verschiedenen Orten ausgeführt wurden. 





In feierlicher Runde wurde zum Schulhalbjahreswechsel die Abteilungsleiterin für den Bereich Sozialwesen am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO), Frau Studiendirektorin Brigitte Nacer, in den Ruhestand verabschiedet. Schulleiter Wilfried Schulz würdigte Frau Nacer als „Führungskraft mit hoher Identifikation, die engagiert und zuverlässig an hohen Qualitätsstandards ausgerichtet gearbeitet habe“. Ihrem Engagement sei es beispielsweise zu verdanken, dass an dem BSO die Fachschule für Sozialpädagogik und die Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz eingeführt wurde.