Frau Dr. Heidrun Günzel unterrichtet seit vielen Jahren Mathematik und die Fächer der Beruflichen Informatik (E1 bis Q4 Praktische Informatik, Q2-Informationstechnik) am Beruflichen Gymnasium des BSO. Hier spricht sie über ihre Arbeit und was sie ihr daran gefällt.
Was ist das Besondere an der Fachrichtung Berufliche Informatik?
In den drei Jahren der Oberstufe erhalten die Schülerinnen und Schüler einen gründlichen Einblick in alles, was mit Informatik zu tun hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Fach Praktische Informatik.












Erasmus+ der EU ist das weltweit größte Förderprogramm von Auslandsaufenthalten. Auch für die Schüler:innen des BSO gibt es wieder großzügige Förderungen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme und dem Gewinn des Triathlonabzeichenwettbewerbs des Hessischen Triathlon Verbandes (HTV) im letzten Jahr konnte das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) auch in diesem Jahr den nicht zu erwartenden Erfolg wiederholen und sicherte sich den ersten Platz dieses hessenweiten Wettbewerbs in der Kategorie Berufsschule. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler der
Am 24.11.2022 sind wir, die Jahrgangsstufe Q3 des
Bei dem Klassenwettbewerb „Jede Minute zählt“ belegte der Sportkurs 2 der Jahrgangsstufe Q34 des
Bereits eine feste Tradition ist die Business to Business-Handelsmesse mit unserem finnischen Kooperationspartner, dem
Die Schülerinnen und Schüler der Q 3 des 
Wie werden Unterrichtsinhalte mal „lebendig“…
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war es wieder soweit: Die Schüler der Fachrichtung