Zum Abschluss der Europawoche stellten die Schüler*innen des BSO gemeinsam das Peace-Zeichen im Eingangsbereich.
Zum Abschluss der Europawoche stellten die Schüler*innen des BSO gemeinsam das Peace-Zeichen im Eingangsbereich.
Donnerstag stand auf dem Programmplan für die Europawoche die gegenseitige Information der Schüler*innen über absolvierte Klassenfahrten und geleistete Praktika. Zunächst berichtete Fabian Rempis aus der 12 BFTi von seinem Praktikum in Österreich.
Er macht am BSO eine Tischlerausbildung und nahm die Chance wahr im Ausland ein Praktikum machen. Besonders inspiriert hatte ihn, dass die Tischlerei in Österreich ausschließlich Vollholz verarbeitet und er auf diesem Gebiet viel dazugelernt hat. Mehr…
Wie soll sich die Region Odenwald entwickeln? Das ist zurzeit die große Frage für die Interessengemeinschaft Odenwald (IGO). Antworten können die geben, die hier vor Ort leben und wissen, was sie brauchen und Visionen haben, wohin die Region Odenwald sich entwickeln soll.
Die IGO fragt unterschiedliche Interessengruppen im ganzen Odenwald. Letzten Dienstag, im Rahmen der Europawoche, waren die Schüler*innen des BSO an der Reihe. Um ein möglichst breites Meinungsspektrum zu erhalten, konnten sich aus allen Klassen zwei bis drei interessierte Schüler*innen melden um an einem Workshop teilzunehmen. Mehr…
Nach den interessanten Themen und dem erfolgreichen Abschneiden im vergangenen Jahr beim Europaquizduell, war das zweite Ausbildungsjahr der industriellen Metallberufe hoch motiviert, erneut bei diesem Wettbewerb teilzunehmen.
In diesem Jahr wurde der Klasse 11MTWI eine Schülergruppe aus Krakau zugelost. Nach einem fünfminütigen Austausch zum Kennenlernen im Chat, starteten die 20 Fragen rund um Europa und die Arbeit der EU. Die Auszubildenden hatten 40 Sekunden Zeit, um sich gemeinsam zu beraten und für eine der drei Auswahlantworten zu entscheiden. Mehr…
Am vergangenen Montag, den 2. Mai 2022 wurde am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis die Europawoche 2022 eröffnet. In der zweiten Pause trafen sich Schüler*innen im Pausenhof, um der Eröffnung beizuwohnen.
Oliver Grobeis, Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Odenwaldkreises, war extra an die Schule gekommen, um gemeinsam mit den Schüler*innen und Schulleiter Wilfried Schulz, sowie der Europaschulkoordinatorin Andrea Dürr, die Europaflagge zu hissen. Sowohl Oliver Grobeis, als auch Oberstudiendirektor Wilfried Schulz, hoben die Wichtigkeit der Europäischen Union für den Frieden in Europa hervor. Mehr…
Im Rahmen der Europawoche am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis (BSO) meldete sich die Klasse 10MTWI zum Online-Europaquizduell „that’s eUrope“ für den 20. Mai an. Bereits im Vorfeld wurden die verschiedenen Lernangebote über die Europa-Jugendhomepage (www.european-online-learning.de) vielfältig genutzt.
Eine halbe Stunde vor Spielbeginn bekam die Lerngruppe aus der Grundstufe in Metalltechnik ihren Quizgegner bekanntgegeben. Mehr…
Auch dieses Jahr hieß es am Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis: Die Europawoche ist eröffnet!
Gemeinsam hissten Schulleiter Wilfried Schulz, die Europaschulkoordinatorin Andrea Dürr, die Schülerin Cemile Ucar und der Schüler Eduard Groter die Europaflagge. Gleichzeitig erklang die „Ode an Freude“ von Ludwig van Beethoven und viele Schüler*innen hatten sich vor dem Eingangsbereich versammelt, um diesem Schauspiel zuzusehen. Mehr…
Das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis steht zu Europa – und das nicht nur im sprichwörtlichen Sinne, sondern auch ganz praktisch. Das Haus Europa war in diesem Jahr das Motiv, das sich die Europaschulkoordinatorin Andrea Dürr für die Abschlussaktion der Europawoche überlegt hatte. Mehr…
Gefeliciteerd, congratulazione, hjärtligt grafti, congratulatio – so war am 11.5. in der Aula des Beruflichen Schulzentrums zu hören, als der Schule die Akkreditierungsurkunde für das Excellence-Label EBBD überreicht wurde.
Als erste Bildungseinrichtung in Hessen kann das BSO nun seinen Schüler/innen den Erwerb der Zusatzqualifikation European Business Baccalaureate Diploma anbieten, freute sich Schulleiter OStD Wilfried Schulz in seinen Begrüßungsworten. Mehr…
In der Zeit vom 08.05.-12.05. verbrachten 17 Gastschülerinnen und Gastschüler aus Antwerpen, Belgien; Nereto, Italien und Kinna, Schweden, zusammen mit ihren begleitenden Lehrkräften, eine arbeits-, aber auch erlebnisreiche Woche an unserer Schule.
Das Thema des europäischen Projektes, welches sich über zwei Jahre erstreckt, ist die Implementierung von digitalen Inhalten und Programmen in den Schulalltag. Mehr…
Vom 08.05.2016 bis zum 17.05.2017 findet am BSO Michelstadt die Europawoche statt.
In diesem Jahr stehen das Planspiel „Teller oder Tank“, 60 Jahre römische Verträge und die Verleihung des European Business Baccalaureate Diploma im Zentrum unserer Veranstaltungen. Mehr…
Bei herrlichem Wetter bekannten sich auch bei der diesjährigen Europawoche rund 600 Schülerinnen und Schüler, sowie die Studierenden des Beruflichen Schulzentrums Odenwaldkreis zu Europa. Aufgabe war es in diesem Jahr, sich auf den Schriftzug „Europa“ zu stellen.
Mit viel Spaß und Freude kamen die Schülerinnen und Schüler, sowie Studierenden dieser Aufgabe nach. Mehr…